Von der vernetzten Infrastruktur bis zu effizienten Abrechnungslösungen
Was ist kaloBLUE?
Die Energiewende und die Digitalisierung durchdringen alle Bereiche der Immobilienwirtschaft. Mit kaloBLUE bieten wir Ihnen eine zukunftsfähige Komplettlösung, die schon heute für die Anforderungen von morgen ausgelegt ist. Mit seinen drei Bausteinen, bestehend aus einer vernetzten Infrastruktur, einer digitalen Plattform und intelligenten Anwendungen, haben Sie alle Möglichkeiten eines effizienten und klimaintelligenten Immobilienmanagements Ihrer Liegenschaften.
Von der Installation modernster Gerätetechnik über die rechtssichere und schnelle Abrechnung bis hin zu neuen digitalen Lösungen.
Ihre Vorteile auf einen Blick
Sichere und zukunftsfähige Fernauslesung der Energieverbräuche
Investitionssicherheit: Fit für die Anforderungen an die Messtechnik von morgen
Reduzierung Ihrer Aufwände in der Liegenschaftsverwaltung aufgrund automatisierter Prozesse
Arbeitserleichterung bei Mieterwechseln dank des Wegfalls von Zwischenablesungen
Automatischer Datentransfer reduziert Rückfragen und verhindert Erfassungsfehler
Hohe Akzeptanz bei Ihren Mietern, da Terminabsprachen und das Betreten der Wohnung entfallen
Vernetzte Infrastruktur
Die technische Basis von kaloBLUE bildet unsere sichere fernauslesbare Funktechnologie „made in Germany“, die sich nach Ihrem individuellen Bedarf konfigurieren lässt.
Die modernen Portallösungen sorgen für mehr Transparenz und helfen Ihnen, zu jeder Zeit und an jedem Ort einen Überblick über Ihre Infrastruktur und Abrechnung zu haben.
Schnellere Abrechnung durch digitalen Datenaustausch
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät abgelegt werden und uns ermöglichen, Ihren Browser zu erkennen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen. Wir nutzen Cookies, um Ihnen eine benutzerfreundliche, sichere und effektive Website bereitzustellen, die auf Ihre Bedürfnisse und Interessen zugeschnitten ist. Lesen Sie unsere Datenschutzerklärung, wenn Sie mehr über die Verwendung von Cookies erfahren möchten.
Wir nutzen Cookies, um Ihnen eine benutzerfreundliche, sichere und effektive Website bereitzustellen. Sollten Sie die Cookie-Einstellungen ändern wollen, deaktivieren Sie bitte die Cookies, von denen Sie möchten, dass wir sie nicht nutzen:
Technische Cookies
Technische Cookies sind für das Funktionieren der Website erforderlich. Sie lassen sich nicht deaktivieren.
Performance- und Tracking-Cookies
Wir nutzen Performance- und Tracking-Cookies, um unsere Website weiter zu verbessern, damit wir Ihnen stets die beste Benutzererfahrung ermöglichen können, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Cookies sind kleine Textdateien, die in der Regel aus Buchstaben und Zahlen bestehen und auf Ihrem Computer, Tablet, Mobilgerät oder einem ähnlichen Gerät abgelegt werden, wenn Sie eine Website mit Ihrem Gerät aufrufen. Cookies werden von Ihrem Webbrowser akzeptiert und dienen dazu, Ihr Gerät zu identifizieren.
Cookies werden von uns verwendet, um die Leistungsfähigkeit unserer Websites zu erhöhen, um Informationen über Ihren Besuch auf unserer Website zu sammeln und zu übermitteln. Bei den Informationen handelt es unter anderem über die Anzahl der Besuche, die durchschnittliche Verweildauer, die aufgerufenen Seiten, den Browserverlauf auf der Website sowie weitere statistische Werte.
Technische Cookies
Sie sind zwingend notwendige Cookies, um den Betrieb der Website sicherzustellen und Funktionen der Seite, wie die Navigation, nutzen zu können oder Zugriff auf geschützte Bereiche der Website zu erhalten. Hierbei handelt es sich vorrangig um Session Cookies (Sitzungscookies) oder Verbindungscookies.
Unbedingt notwendige Cookies werden nicht dauerhaft auf Ihrem Computer oder Gerät gespeichert und werden gelöscht, wenn Sie den Browser schließen.
Performance- und Tracking-Cookies
Es handelt es sich vor allem um Analytische- und Performance-Cookies, die statistische Daten zum Nutzungsverhalten sowie zur Leistungsfähigkeit der Website speichern.
Diese Art von Cookies ermöglicht es uns, die Anzahl der Besucher und Traffic-Quellen zu erfassen, zu zählen sowie um die Leistung unserer Website messen und zu verbessern. Sie helfen uns herauszufinden, ob bei bestimmten Seiten Probleme auftreten oder Fehlermeldungen erscheinen, welche Seiten am beliebtesten und am unbeliebtesten sind und wie Besucher auf der Website navigieren.
Mithilfe dieser Informationen können wir unsere Website verbessern, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen, eine intuitivere Navigation zu ermöglichen und somit unseren Nutzern allgemein ein positiveres Erlebnis zu bieten.
Analytische und Performance-Cookies werden nicht gelöscht, wenn Sie den Browser schließen, und werden daher dauerhaft auf Ihrem Computer oder Gerät gespeichert.