KALO: Wo Ideen fliegen lernen
Ein Blick hinter die Kulissen von Lena Fritschle
Die Geschichte ist eigentlich schnell erzählt: Es treffen sich ein sportliches Gehirn, ein freundlicher Geist und eine fliegende Glühlampe und machen gemeinsam darauf aufmerksam, wie cool es ist, bei KALO zu arbeiten. KALO, ein Unternehmen, das Wohnungsverwaltungen und Vermietenden als Partner für die smarte Energiewende in der Wohnimmobilie zur Verfügung steht.
Doch wie es Geschichten so an sich haben, steckt der Teufel im Detail – oder, in unserem Fall, - die CO2-Emissionswolke im Staubsauger. Und wer nun nur noch Bahnhof versteht, dem kann ich sagen: Da waren wir auch – also, am Bahnhof. Aber nun der Reihe nach.
Kluge Köpfe gesucht
Wir bei KALO suchen immer wieder kluge Köpfe, die ihre Leidenschaft für den Klimaschutz und ihre Motivation für Innovationen im Job ausleben möchten. Um diese Menschen zu finden, bedarf es in Zeiten des Fachkräftemangels Aktionen, die auffallen. Daher haben wir eine Arbeitgeberkampagne kreiert, die durch ihre außergewöhnlichen Kampagnen-Held: innen besticht und zeigt, wie wir arbeiten: „Mit Sinn. Mit Verstand. Miteinander“. Die Kampagne haben wir mit einer großen Aktion im öffentlichen Raum in Hamburg gestartet und uns an Bahnstationen, im Fahrgastfernsehen und auf den City Towers präsentiert.

CEO Dr. Dirk Then und Personalbereichsleiterin Melanie Döring waren von Beginn an in die Planung der Kampagne eingebunden.
„Unser Ziel war es, eine Arbeitgeberkampagne zu entwickeln, die die verschiedenen Ebenen des Arbeitens bei KALO vermittelt. Die Kombination aus kurzen Texten und bewegten Visualisierungen erschien uns als zeitgemäßes Mittel, Aufmerksamkeit zu schaffen“, berichtet der KALO-Geschäftsführer.
Für Melanie Döring stand im Fokus, dass die Employer Value Proposition vermittelt wird. „Wir wünschen uns Mitarbeitende, die sich mit uns und unseren Werten identifizieren. Das stärkt sowohl die Zusammenarbeit als auch die Zufriedenheit. Es hilft, wenn Bewerberinnen und Bewerber wissen, wie wir arbeiten und was uns wichtig ist. Der Dreiklang „Mit Sinn. Mit Verstand. Miteinander“ ist unsere Employer Value Proposition, also unser Werteversprechen an unsere Mitarbeitenden“, erklärt Melanie Döring.

Mit Sinn. Mit Verstand. Miteinander.
Im Dreiklang finden sich die verschiedenen Ebenen des Arbeitens bei KALO wieder.
Der Bereich „Mit Sinn“ ist eng mit dem Corporate Purpose, also dem Unternehmenszweck, verbunden. Unsere Mission lautet: „Ein besseres Klima beginnt zuhause.“ Unser Ziel ist es, mit unseren Produkten und Dienstleistungen die CO2-Emission im Gebäudesektor nachhaltig zu reduzieren.
Im Dreiklang-Baustein „Mit Verstand“ vermitteln wir, dass wir Dinge anders machen wollen. Einfacher und innovativer. Dafür brauchen wir Menschen mit guten Ideen, die lösungsorientiert handeln. Wir setzen auf das Wissen und die Kreativität jedes Einzelnen und ermutigen dazu, eigene Überlegungen zu teilen und Lösungsansätze einzubringen.
Das Miteinander ist im wahrsten Sinne das Herzstück des Dreiklangs. Wir pflegen eine Kultur der offenen Türen und eine Kommunikation auf Augenhöhe. Der Teamgeist ist überall zu spüren. Wir sind transparent, indem wir Informationen teilen, und geben wertschätzend Feedback. Mit unseren täglich gelebten Werten sorgen wir auch intern für ein besseres Klima.

Happy End
Das war sie, die Geschichte über das sportliche Gehirn, den freundlichen Geist und die fliegende Glühlampe, die sich trafen, um auf KALO als coolen Arbeitgeber aufmerksam zu machen. Wenn du nun wissen möchtest, welche Stars in den Nebenrollen brillieren und ob es vielleicht noch eine Charakterrolle zu besetzen gibt, dann schaue gern hier vorbei.
Der Bericht erschien außerdem auf der Webseite des Elbblick Magazins.


