Sie ist da! Nach Jahren der Diskussionen und Verwirrungen zu Fragen rund um ferninspizierbare Rauchmelder ist am 02.11.2018 die novellierte DIN 14676 erschienen. Die DIN 14676 enthält Vorgaben für Planung, Einbau, Betrieb und Instandhaltung von…
Heizkostenabrechnung bei Wärmepumpen mit Hybridheizungen Wird ein Mehrparteienhaus mit einer Wärmepumpe beheizt, muss der Verbrauch erfasst und abgerechnet werden. Diese gesetzliche Pflicht erstreckt sich auch auf Zusatzkessel, den sogenannten…
München, 5. Oktober 2015 – Der Energiebedarf in neuen und sanierten Wohnungen geht zu ca. 80% auf die Raumheizung zurück. Trotz effizienter Fußbodenheizungen, die heute in über 80% der 250.000 Neubauwohnungen installiert sind, liegt gerade hier ein…
Wohnungseigentümerversammlungen können in Zukunft auch vollständig online erfolgen, wenn die Eigentümer:innen dies mit einer Dreiviertelmehrheit der abgegebenen Stimmen beschließen. Dem entsprechenden Gesetzentwurf der Bundesregierung „zur Zulassung…
Höhere Energieeffizienz durch hydraulischen Abgleich Eine ungleichmäßige Wärmeversorgung ist ein gravierendes Problem in Heizsystemen, da unnötig Energie verbraucht wird. In diesem Artikel werden Ursache und Wirkung erklärt sowie konventionelle als auch…
Freitag, der 13. März, ist bundesweiter Rauchmeldertag. Die Kampagne „Rauchmelder retten Leben“ und die Feuerwehren weisen die Bürger an diesem Tag überall im Land daraufhin, dass neben der Installation auch die regelmäßige Wartung von Rauchmeldern…
KALO überrascht mit einem neuen Angebot: Seit jeher ein Vorreiter für Dienstleistungen für die Wohnungswirtschaft, übernimmt Kalo in Zukunft auch die Wartung von kontrollierten Wohnraum-lüftungsanlagen. Kalo ist wieder der erste Messdienstleister, der…
Die Erstellung und Übergabe der Heiz- und Nebenkostenabrechnung an die Mieter muss heutzutage nicht mehr aufwendig und zeitraubend sein – moderner Datenaustausch und Kommunikationsmedien machen dies möglich. Und das mit sehr überschaubaren Investitionen…
Rauchwarnmelder-Service: Jetzt mit neuen Funktionen im Kundenportal Der Rauchwarnmelder-Service von KALO steht für rechtssichere Wartung, zuverlässige Dokumentation und volle Transparenz – zentral gesteuert über das Kundenportal. Mit den aktuellen…
Es ist gut ein Jahr her, da sorgte das Bundesgerichtshofs (BGH)-Urteil vom 06.05.2015, VIII ZR 161/14, für Aufsehen in der Branche: Ein Mann war 2008 mit einer aktuen Legionellen-Pneumonie in Berlin in ein Krankenhaus eingewiesen worden. Bei der…