Hamburg, 12.05.2016. Noch vor Berlin hat Brandenburg als vorletztes Bundesland eine Rauchwarnmelderpflicht für Neu- und Bestandsbauten verabschiedet. Ab 01. Juli 2016 sollen Rauchwarnmelder in allen Aufenthaltsräumen (mit Ausnahme der Küche) sowie in…
Nach 160.000 bundesweit durchgeführten Trinkwasseruntersuchungen in rund 19.000 Liegenschaften und rund 450 Gefährdungsanalysen, die mit eigenen Fachleuten durchgeführt wurden, legt Kalo, der Dienstleister für die Wohnungswirtschaft, statistisch…
Gebäudeenergiegesetz: Bundestag beschließt Klimavorgaben für Heizanlagen Der Bundestag hat heute nach langem Ringen die Novelle des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) beschlossen. Kernpunkt: Heizungen sollen künftig mit einem Anteil von mindestens 65 Prozent…
KALO, der Dienstleister für die Wohnungswirtschaft, stattet den gesamten Bestand der Freiburger Stadtbau (FSB) mit Rauchmeldern aus. Bis zum Frühjahr 2014 sollen mehr als 30.000 Geräte in den Wohnungen eines der größten kommunalen Wohnungs-unternehmen…
Hamburg, 30. Oktober 2013. Kalo, der Dienstleister für die Wohnungswirtschaft, stattet den gesamten Bestand der Freiburger Stadtbau (FSB) mit Rauchmeldern aus. Bis zum Frühjahr 2014 sollen mehr als 30.000 Geräte in den Wohnungen eines der größten…
Der Verein für Volkswohnungen eG München hat Kalo damit beauftragt, Trinkwasseruntersuchungen in 13 Wohnanlagen mit ca. 1.500 Wohnungen durchzuführen. In zwei Wohnanlagen wurden Legionellen nachgewiesen. Die Nachbeprobungen Ende Februar 2014 haben ergeben:…
Wärmepumpen in Mehrparteienhäusern: Der Verbrauch muss erfasst und abgerechnet werden. Heizkostenabrechnung bei Wärmepumpen im Mehrparteienhaus Heizkosten bei Wärmepumpen in Mehrparteienhäusern müssen seit dem 1. Oktober 2024 verbrauchsabhängig erfasst und…
Zum Abschnitt 1243 springen Das Funksystem von KALO Innovative und komfortable Fernablesung von Verbrauchsdaten und mehr. Zum Abschnitt 1244 springen Das Funksystem von KALO macht Ihre Immobilie bereit für die Zukunft: Lesen Sie alle Verbrauchsdaten…
Zum Abschnitt 1121 springen Der moderne Funk-Heizkostenverteiler von KALO Entdecken Sie hier alles über die Funktionsweise und Vorteile unserer elektronischen Heizkostenverteiler mit Funktechnologie. Zum Abschnitt 1015 springen Heizkostenverteiler erfassen…
Bereits ab Januar 2024 könnten Gebäudeeigentümer dazu verpflichtet sein, die sogenannte 65-Prozent-EE-Vorgabe zu erfüllen. Diese besagt, dass neu installierte Heizungen zu mindestens 65 Prozent auf Basis erneuerbarer Energien betrieben werden müssen. Die…