Hamburg, 7. Juni: Die KALORIMETA AG & Co. KG (KALO) beteiligt sich an der Power Plus Communications AG (PPC), dem Technologieunternehmen und Hersteller von Smart Meter Gateways. Der Einstieg wurde gemeinsam mit weiteren Investoren am 26./30. Mai 2016 in…
Die Zukunft des hydraulischen Abgleichs Der hydraulische Abgleich durch smarte Thermostate ist eine innovative und effiziente Möglichkeit. Smarte Technologie revolutioniert den hydraulischen Abgleich. Das in DIN 94679-4 beschriebene Verfahren T ermöglicht…
Der Countdown läuft: Funkmesstechnik jetzt installieren lassen. Bis zum 31. Dezember 2026 müssen laut Heizkostenverordnung (HKVO) alle Liegenschaften mit fernablesbarer Technologie ausgestattet sein, sodass Verbräuche aus der Ferne abgelesen bzw. empfangen…
Zum Abschnitt 1217 springen Bereits heute in der Welt von morgen arbeiten. Jetzt bewerben! Die aktuellen Stellenausschreibungen von KALO. Jetzt bewerben Zum Abschnitt 412 springen Ganz gleich in welcher Lebensphase Du dich befindest, wir bieten Dir…
Bereits ab Januar 2024 könnten Gebäudeeigentümer dazu verpflichtet sein, die sogenannte 65-Prozent-EE-Vorgabe zu erfüllen. Diese besagt, dass neu installierte Heizungen zu mindestens 65 Prozent auf Basis erneuerbarer Energien betrieben werden müssen. Die…
Hamburg, 16.05.2019: Die Hamburger Kalorimeta GmbH (Kalo) und das PropTech-Start-up Immofred, Anbieter einer All-in-One-Plattform für die Verwaltung und Bewirtschaftung privater Immobilien, haben eine Kooperation vereinbart. Sie ermöglicht kleineren…
Der Grundstein für den deutschlandweiten Rollout intelligenter Messsysteme ist gelegt: Als erster Hersteller erhält die Power Plus Communications AG (PPC), strategischer Partner von KALO und der noventic group, die gesetzlich vorgeschriebene Common…
Hamburg, 13.06.2016. Als letztes Bundesland hat nun auch Berlin die Rauchwarnmelderpflicht für Neubauten und Bestandsbauten verabschiedet. Ab 01.01.2017 sollen Rauchwarnmelder in allen Aufenthaltsräumen sowie im Flur für Sicherheit sorgen. Die…
Hamburg, 13.06.2016. Als letztes Bundesland hat nun auch Berlin die Rauchwarnmelderpflicht für Neubauten und Bestandsbauten verabschiedet. Ab 01.01.2017 sollen Rauchwarnmelder in allen Aufenthaltsräumen sowie im Flur für Sicherheit sorgen. Die…
Abrechnung hybrider Heizungsanlagen Nach intensiven Diskussionen in der Ampel-Koalition hat das Bundeskabinett im April dieses Jahres die sogenannte 65-Prozent-EE-Vorgabe ab Januar 2024 beschlossen. Diese besagt, dass neu installierte Heizungen zu…