„Smart-Heating-Lösung reduziert CO 2 -Ausstoß“ „Mit unserer Smart-Heating-Lösung können Eigentümer von Mehrparteienhäusern den CO 2 -Ausstoß ihrer Gebäude erheblich verringern“, sagt unser Gesprächspartner Frank Reschke, Geschäftsführer Vertrieb des…
„Smarte Thermostate leisten Beitrag zu Klimaschutzzielen“ Ein Gespräch mit Sven Gottschalk, Geschäftsführer der Peiner Heimstätte GmbH, und Rainer Detjen, Vorstandsmitglied der Spar- und Bauverein eG Hannover Sven Gottschalk, Geschäftsführer Peiner…
Zum Abschnitt 4307 springen Der adaptive hydraulische Abgleich Der moderne Standard für emissionseffizientes Heizen in Mehrparteienhäusern. Mehr erfahren Zum Abschnitt 4308 springen Der adaptive hydraulische Abgleich stellt sicher, dass alle Heizkörper im…
Hamburg, 14.01.2021: Gemeinsam für den Kunden: Die Aareon AG und die KALORIMETA GmbH (Kalo) erweitern ihre Kooperation und werden künftig eng im Bereich des Wechselmanagements zusammenarbeiten. Ziel ist es, mit Blick auf heutige und zukünftige Prozesse in…
Hamburg, 05.02.2019: Energieversorgungsunternehmen (EVU) haben jetzt die Möglichkeit, Submetering als neues Geschäftsfeld zu erschließen und der Immobilien- und Wohnungswirtschaft als eigene Dienstleistung anzubieten. Dazu stellt die Hamburger KALORIMETA…
Wie funktioniert das smarte Thermostat? Smarte Heizkörperthermostate tragen dazu bei, dass Sie als Bewohner:in weniger Energie für das Heizen Ihrer Wohnung benötigen und somit weniger Heizkosten zahlen. Im Schnitt können Sie mit unseren smarten…
Das smarte Thermostat im Überblick Temperatursteuerung: Digital und gewohnt einfach Mehr erfahren Wie bisher können Sie Ihren Heizkörper per Hand über das Thermostat steuern. Daran ändert sich nichts. Allerdings verfügen die neuen Geräte über smarte…
Hamburg, 06. Februar 2018: Seit dem 2. September 2016 ist das neue Messstellenbetriebsgesetz in Kraft. Es bringt durch seine Bestimmungen zum Rollout intelligenter Messsysteme für die Immobilienbranche und Energieversorger neue Herausforderungen und…
Let’s talk about Change and Culture. Ein Gespräch über Wandel, Kultur und Emotionen Anknüpfend an den Gastartikel in der Sommerausgabe des Elbblick Magazins von Melanie Döring zum Thema Unternehmenskultur und die drei dazugehörigen Podcast-Folgen möchten…
So geht bezahlbarer Klimaschutz Sanieren war gestern, smartes Heizen ist heute? Ganz so einfach ist die Situation im Gebäudebereich mit Blick auf die Klimaschutzziele nicht. Wie in den meisten Fällen bestimmt auch hier eine Kombination aus verschiedenen…