Bundestag beschließt Kohlendioxidkostenaufteilungsgesetz Am Donnerstag, 10.11.2022, hat der Bundestag über den Entwurf eines Gesetzes zur Aufteilung der CO 2 -Kosten (Kohlendioxidkostenaufteilungsgesetz – CO 2 KostAufG) beraten und für den eingebrachten…
Hydraulischer Abgleich mit smarten Thermostaten Ein optimiertes Heizsystem für einen niedrigeren Energieverbrauch. Mehr erfahren Um den Energieverbrauch von Mehrparteienhäusern zu senken und mehr Klimaschutz im Gebäudesektor zu erreichen, hat es der…
Zum Abschnitt 1325 springen Die Unternehmensgruppe Alle Kompetenzen unter einem Dach vereint. Zum Abschnitt 563 springen Die noventic group bündelt eigenständig und erfolgreich agierende Unternehmen und Marken. Das vielfältige Leistungsspektrum der Gruppe…
Zum Abschnitt 1765 springen Ausbildung bei KALO Unsere Zukunftsgestalter:innen Zum Abschnitt 1772 springen Darauf kannst du dich bei uns freuen: Eine abwechslungsreiche Ausbildung mit spannenden Aufgaben. Je nach Ausbildung lernst bei uns die…
Nach Ende des Batteriezyklus wird der Akkupack im Gerät durch KALO getauscht.
KALO kann bei allen Zentralheizungen einen hydraulischen Abgleich durchführen, bis auf Fußbodenheizungen, für die wir derzeit eine Lösung erarbeiten.
KALO kann bei allen Zentralheizungen einen hydraulischen Abgleich durchführen, bis auf Fußbodenheizungen, für die wir derzeit eine Lösung erarbeiten.
Bei KALO steht schon immer der Kunde im Mittelpunkt und das „einfach persönlicher“. Mit unseren langjährigen Abrechnungsexperten und unserem technischen Kundenservice in den Gebietsleitungen sind wir immer für unsere Kunden mit höchstem Engagement im…
Mehr dazu: https://www.kalo.de/rechtliches/das-co2-kostenaufteilungsgesetz/
Zum Abschnitt 2303 springen Der KALO- Newsletter Vielen Dank! Ihre Anmeldung war erfolgreich. zur Startseite