In Baden-Württemberg und Hessen laufen am Ende des Jahres die Nachrüstungsfristen für Rauchwarnmelder ab. Für Wohnungsunternehmen, Verwalter und private Vermieter, die die Ausrüstung ihrer Bestände noch nicht vorbereitet haben, wird die Zeit knapp. Aber…
Wie reduziert man CO 2 im Mehrparteienhaus? Mit unseren smarten Thermostaten. Mehr erfahren Generated with Avocode. Linie 47 Pfad 106 Die Klimaziele Deutschlands und der Europäischen Union und die damit einhergehenden politischen Vorgaben erhöhen den…
Wohnungseigentümerversammlungen können in Zukunft auch vollständig online erfolgen, wenn die Eigentümer:innen dies mit einer Dreiviertelmehrheit der abgegebenen Stimmen beschließen. Dem entsprechenden Gesetzentwurf der Bundesregierung „zur Zulassung…
Hamburg, 15.03.2018: „Einfach persönlicher“ – nach diesem Grundsatz ist die KALORIMETA AG und Co. KG (KALO) seit über 60 Jahren für die Wohnungswirtschaft im Einsatz. Aus langer Historie herausgewachsen, ist Hamburg als Kernstandort des Unternehmens einer…
Fachartikel: Smarte Energiewende in der Wohnimmobilie Die Digitalisierung des Gebäudesektors ist wichtiger Baustein einer erfolgreichen Energiewende. Durch eine intelligent vernetzte Wohnimmobilie können sowohl der Verbrauch von Wärme und Strom als auch…
Smarte Energiewende in der Wohnimmobilie Die Digitalisierung des Gebäudesektors ist wichtiger Baustein einer erfolgreichen Energiewende. Durch eine intelligent vernetzte Wohnimmobilie können sowohl der Verbrauch von Wärme und Strom als auch die Erzeugung…
Im Immobiliensektor ist eine ganze neue Szene von Proptech-Unternehmen entstanden, die sich nicht weniger zum Ziel gesetzt haben, als die Branche zu revolutionieren. Dies stellt bisherige Dienstleister vor neue Herausforderungen und zwingt sie zu einer…
Wie funktioniert die Heizungsablesung per Funk? Der jährliche Besuch des Heizungsablesers gehört bald endgültig der Vergangenheit an. Bis zum 31.12.2026 muss die Messtechnik zur Verbrauchserfassung, wie zum Beispiel Heizkostenverteiler, Wasserzähler oder…
Hamburg, 12. Februar 2016. Der Bundestag hat am 28. Januar 2016 das Erste Gesetz zur Änderung des Mess- und Eichgesetzes (MessEG) verabschiedet. Das Gesetz tritt mit Veröffentlichung im Bundesgesetzblatt sofort in Kraft. In der Neuregelung des § 32 (1)…
Nach Angaben des Forums Brandrauchprävention gibt es 400 Brandtote und zehnmal so viele Verletze pro Jahr in Deutschland. Rauchwarnmelder können mit ihrem lauten Signalton in Brandfällen die Bewohner alarmieren und lebensrettende Sekunden zur Flucht…