Ein hydraulischer Abgleich ist innerhalb der gesetzlichen Fristen einmalig vorgeschrieben, sofern er noch nicht erfolgt ist. Außerdem ist ein hydraulischer Abgleich dringend zu empfehlen, wenn das Gebäude modernisiert oder Komponenten der Heizanlage…
Ein hydraulischer Abgleich ist innerhalb der gesetzlichen Fristen einmalig vorgeschrieben, sofern er noch nicht erfolgt ist. Außerdem ist ein hydraulischer Abgleich dringend zu empfehlen, wenn das Gebäude modernisiert oder Komponenten der Heizanlage…
Wer sind wir? Wir sind so vielseitig wie unsere Produkte. Mit Ideenreichtum und Begeisterung arbeiten wir täglich daran, die Prozesse in der Verwaltung von Immobilien digitaler, einfacher und effizienter zu gestalten. Wofür stehen wir? Einzeln stark. Mit…
Die Heizkostenabrechnung setzt sich aus verschiedenen Einzelposten zusammen. Dazu gehören: Verbrauchsabhängige Heizkosten Kosten für Wartung der Heizanlage, inklusive Reinigung der Anlage und des Heizungskellers Kosten für die Abgasmessung Kosten, die im…
In 9 von 16 Bundesländern ist die Übertragung der Inspektionspflicht auf den Bewohner möglich. In den restlichen 7 obliegt es dem Eigentümer bzw. Verwalter, die Rauchwarnmelder jährlich zu inspizieren. Jedoch ist es so, dass der Eigentümer bzw. Vermieter…
Der Vermieter ist berechtigt, auch eine vorbehaltlos erstellte Betriebskostenabrechnung zu korrigieren, sofern die Nachberechnung auf Umständen beruht, die er bei der Abrechnungserstellung nicht vorhersehen konnte. Eine Abrechnung über die Grundsteuer ist…
Am 1. Dezember 2021 ist die novellierte Heizkostenverordnung (HKVO) in Kraft getreten. Sie ist die Gesetzesgrundlage für die unterjährige Verbrauchsinformation (UVI). Sie gilt für alle Gebäude in denen fernauslesbare Mess- und Erfassungstechnik für Heizung…
Zunächst stellen Sie bitte sicher, dass keine Brandquelle vorliegt. Danach betätigen Sie die Stummschaltung, indem Sie auf die große kreisförmige Taste in der Mitte des Gerätes drücken. Bei unseren KALO-Geräten geht das in der Regel vom Boden aus, indem…
Eine Fern- oder Funkablesung ermöglicht es, Verbrauchsdaten per Funk aus der Distanz abzulesen, d.h. ohne die Wohnung für die Ablesung betreten zu müssen. Dabei gibt es zurzeit noch zwei Verfahren der funkbasierten Fernauslesung: per Walk-by-Verfahren oder…
Nach Angaben des Forums Brandrauchprävention gibt es 400 Brandtote und zehnmal so viele Verletze pro Jahr in Deutschland. Rauchwarnmelder können mit ihrem lauten Signalton in Brandfällen die Bewohner alarmieren und lebensrettende Sekunden zur Flucht…