Hamburg, 12.05.2016. Noch vor Berlin hat Brandenburg als vorletztes Bundesland eine Rauchwarnmelderpflicht für Neu- und Bestandsbauten verabschiedet. Ab 01. Juli 2016 sollen Rauchwarnmelder in allen Aufenthaltsräumen (mit Ausnahme der Küche) sowie in…
Die Zukunft des hydraulischen Abgleichs Der hydraulische Abgleich durch smarte Thermostate ist eine innovative und effiziente Möglichkeit. Smarte Technologie revolutioniert den hydraulischen Abgleich. Das in DIN 94679-4 beschriebene Verfahren T ermöglicht…
Pflicht zur Heizkostenabrechnung auch bei Wärmepumpen Ab dem 1. Oktober 2024 müssen Vermieter:innen von Mehrparteienhäusern eine verbrauchsabhängige Heizkostenabrechnung vorlegen, wenn das Gebäude mehrheitlich mit einer Wärmepumpe beheizt wird. Damit…
Was sind Heizkostenverteiler und wozu werden sie benötigt? Um die vom Gesetzgeber vorgeschriebene verbrauchsabhängige Heizkostenabrechnung erstellen zu können, werden die Wohnungen in Mehrfamilienhäusern mit entsprechender Messtechnik ausgestattet. Je nach…
[Pressemitteilung vom 21.09.2023] KALO bringt als erster wohnungswirtschaftlicher Dienstleister eine Smart‑Heating-Lösung an den Markt, die nicht nur mittels intelligenter Raumtemperatursteuerung Heizenergie einspart. Der flächendeckende Einsatz smarter…
Teil 4: Hydraulischer Abgleich - statisch, dynamisch und automatisch Beim hydraulischen Abgleich werden drei grundsätzliche Methoden unterschieden: statisch, dynamisch und die adaptive Methode. Bei einem statischen Abgleich wird die Heizungsanlage…
KALO, der Dienstleister für die Wohnungswirtschaft, stattet den gesamten Bestand der Freiburger Stadtbau (FSB) mit Rauchmeldern aus. Bis zum Frühjahr 2014 sollen mehr als 30.000 Geräte in den Wohnungen eines der größten kommunalen Wohnungs-unternehmen…
Hamburg, 7. Juni: Die KALORIMETA AG & Co. KG (KALO) beteiligt sich an der Power Plus Communications AG (PPC), dem Technologieunternehmen und Hersteller von Smart Meter Gateways. Der Einstieg wurde gemeinsam mit weiteren Investoren am 26./30. Mai 2016 in…
Hamburg, 7. Juni: Die KALORIMETA AG & Co. KG (KALO) beteiligt sich an der Power Plus Communications AG (PPC), dem Technologieunternehmen und Hersteller von Smart Meter Gateways. Der Einstieg wurde gemeinsam mit weiteren Investoren am 26./30. Mai 2016 in…
Hamburg, 30. Oktober 2013. Kalo, der Dienstleister für die Wohnungswirtschaft, stattet den gesamten Bestand der Freiburger Stadtbau (FSB) mit Rauchmeldern aus. Bis zum Frühjahr 2014 sollen mehr als 30.000 Geräte in den Wohnungen eines der größten…