Zum Abschnitt 1243 springen Das Funksystem von KALO Innovative und komfortable Fernablesung von Verbrauchsdaten und mehr. Zum Abschnitt 1244 springen Das Funksystem von KALO macht Ihre Immobilie bereit für die Zukunft: Lesen Sie alle Verbrauchsdaten…
Auf dieser Seite finden Sie informative Experteninterviews und Erklärvideos rund um unsere smarten Thermostate. Entdecken Sie die vielfältigen Funktionen wie die präzise Temperatursteuerung, die Fenster-Offen-Erkennung und die App „KALO Smart“. Erfahren…
Zum Abschnitt 1136 springen Wasserzähler mit integriertem Funkmodul Präzise Verbrauchserfassung und automatisierte Übertragung des Wasserverbrauchs. Zum Abschnitt 1092 springen Erfassen Sie den Wasserverbrauch je Wohnung bzw. Nutzeinheit präzise und…
Ihre Zukunft ist digital: Jetzt auf fernablesbare Messtechnik umstellen Frist läuft: Funktechnik installieren Bis 31. Dezember 2026 müssen Heizkostenverteiler, Wärmezähler und Warmwasserzähler in Mehrparteienhäusern fernablesbar sein. Mit der modernen…
Zum Abschnitt 1121 springen Der moderne Funk-Heizkostenverteiler von KALO Entdecken Sie hier alles über die Funktionsweise und Vorteile unserer elektronischen Heizkostenverteiler mit Funktechnologie. Zum Abschnitt 1015 springen Heizkostenverteiler erfassen…
Nein. Zum Vergleich: Die Funk-Belastung durch ein Handy ist um ein Vielfaches höher als die eines funkenden KALO-Messgerätes. So erzeugt ein Handy-Telefonat von gerade einmal 2 Minuten in etwa die gleiche Funkbelastung wie sie die direkte Berührung eines…
Nein. Zum Vergleich: Die Funk-Belastung durch ein Handy ist um ein Vielfaches höher als die eines funkenden KALO-Messgerätes. So erzeugt ein Handy-Telefonat von gerade einmal 2 Minuten in etwa die gleiche Funkbelastung wie sie die direkte Berührung eines…
Der Einsatz der 868-MHz-Funkkomponenten im Sinne der technischen Störunempfindlichkeit ist als unbedenklich einzustufen. Die eingesetzten Geräte entsprechen der einschlägigen Richtlinie 2014/53/EU Radio Equipment Directive (RED), umgesetzt in Deutschland…
Seit dem 25. Dezember 2018 ist die novellierte Energieeffizienz-Richtlinie (EED) in Kraft. Die Mitgliedsstaaten der EU sind dazu verpflichtet, die Vorgaben bis zum 25. Oktober 2020 in nationales Recht umzusetzen. Wie der genaue Zeitplan aussieht und welche…
Eine Fern- oder Funkablesung ermöglicht es, Verbrauchsdaten per Funk aus der Distanz abzulesen, d.h. ohne die Wohnung für die Ablesung betreten zu müssen. Dabei gibt es zurzeit noch zwei Verfahren der funkbasierten Fernauslesung: per Walk-by-Verfahren oder…