Zum Abschnitt 3938 springen Die Datensicherheit und Ihr Vertrauen haben für uns oberste Priorität. In einer Welt, in der digitale Bedrohungen und betrügerische Handlungen immer raffinierter werden, möchten wir verhindern, dass Ihre Daten in falsche Hände…
Der Grundstein für den deutschlandweiten Rollout intelligenter Messsysteme ist gelegt: Als erster Hersteller erhält die Power Plus Communications AG (PPC), strategischer Partner von KALO und der noventic group, die gesetzlich vorgeschriebene Common…
In vielen Liegenschaften wird der Wärme- und Wasserverbrauch bereits mittels Funktechnologie abgelesen. Wo allerdings für die Verbrauchserfassung die Wohnung betreten werden muss, kann es schwierig werden, denn mit der Terminierung kann man es nie allen…
12.09.2019 – Um die Digitalisierung der Immobilienbranche voranzutreiben und noch effizienter zu gestalten, haben sich inteligy, Kalo und DOMUS zusammengeschlossen. Ziel der Kooperation ist es, die Abrechnungserstellung der Heiz- und Betriebskosten…
Zum Abschnitt 1228 springen Smart-Meter-Gateway Das digitale Herz intelligenter Immobilien. Zum Abschnitt 1236 springen Das Smart-Meter-Gateway (SMGW) ist die Basis für die automatisierte Fernablesung aller Messgeräte für den Strom- und Gasverbrauch eines…
FAQ Häufige Fragen zu neuen gesetzlichen Änderungen CO2-Kostenverteilung Dezember-Soforthilfe Gaspreisbremse Strompreisbremse Bilanzierungsumlage Gasspeicherumlage Informationen in der Abrechnung (IdA) CO2-Kostenverteilung Wie wird es berechnet? Annahmen,…
Werden Smart Metering, Smart Home, Smart Building und Submetering über das Smart Meter Gateway vernetzt, entsteht eine umfassende Datenbasis als Grundlage für intelligente Anwendungen und Mehrwertdienste – so die Theorie. Wie das in der Praxis…
Stephan Kiermeyer hat sich als Geschäftsführer mit starker Kundenorientierung und unternehmerischem Gespür und Weitblick für die Veränderungen in der Immobilien- und Wohnungswirtschaft sehr erfolgreich für KALO eingesetzt. Seine Zeit bei KALO war geprägt…
Zum Abschnitt 4366 springen Smartes Heizungsmonitoring für Wohngebäude Kosten senken, Effizienz steigern, Vorgaben erfüllen. Zum Abschnitt 4485 springen Mehr Transparenz im Heizungskeller - Mit Heat Sense. Das smarte Heizungsmonitoring ermöglicht eine…
Greta Thunberg und die Fridays-for-Future-Bewegung haben dem Thema Klimaschutz eine lautstarke Stimme gegeben und eine nie dagewesene Aufmerksamkeit beschert. Weit weniger lautstark ging es zu, als die EU-Staaten im Dezember 2018 die novellierte…