Wenn Sie selbst nicht zum Montagetermin vor Ort sein können, ermöglichen Sie bitte den Zugang für die KALO-Monteure z.B. durch einen Nachbarn. Wenn wir zum angekündigten Montagetermin keinen Zugang zu den Heizkörpern erhalten und den Einbau der smarten…
Wenn Sie selbst nicht zum Montagetermin vor Ort sein können, ermöglichen Sie bitte den Zugang für die KALO-Monteure z.B. durch einen Nachbarn. Wenn wir zum angekündigten Montagetermin keinen Zugang zu den Heizkörpern erhalten und den Einbau der smarten…
Wenn Sie selbst nicht zum Montagetermin vor Ort sein können, ermöglichen Sie bitte den Zugang für die KALO-Monteure z.B. durch eine:n Nachbar:in. Wenn wir zum angekündigten Montagetermin keinen Zugang zu den Heizkörpern erhalten und den Einbau der smarten…
Zum Abschnitt 3335 springen Smarte Thermostate Rauchwarnmelder Zum Abschnitt 3337 springen Informationen in der Abrechnung UVI Zum Abschnitt 3336 springen Downloads UVI-Bewohnerportal Zum Abschnitt 3339 springen Ⓒ 2025 KALORIMETA GmbH Zum Abschnitt 3338…
Häufige Fragen zum Bewerbungsprozess bei KALO FAQ Wo erfahre ich mehr über den Bewerbungsprozess? Wo erfahre ich mehr über den zeitlichen Rahmen eines Bewerbungsprozesses? Besuche unsere Seite Bewerbungsprozess und erfahre mehr. Woran erkenne ich, ob eine…
Hamburg, 06. Februar 2018: Seit dem 2. September 2016 ist das neue Messstellenbetriebsgesetz in Kraft. Es bringt durch seine Bestimmungen zum Rollout intelligenter Messsysteme für die Immobilienbranche und Energieversorger neue Herausforderungen und…
Der Energieausweis soll Miet- bzw. Kaufinteressenten einen Vergleich von Gebäuden hinsichtlich ihrer Energieeffizienz ermöglichen. Insofern dient dieser lediglich der Information. Der zukünftige Energieverbrauch und die damit verbundenen Kosten lassen sich…
Ihre Zugangsdaten für die Erstanmeldung finden Sie auf Ihrer Kostenaufstellung. Sollten Sie bereits unser Anschreiben zur Umstellung auf das KALO-Kundenportal erhalten haben, dann verwenden Sie bitte die dort aufgeführten Zugangsdaten. Des Weiteren können…
In vielen Liegenschaften wird der Wärme- und Wasserverbrauch bereits mittels Funktechnologie abgelesen. Wo allerdings für die Verbrauchserfassung die Wohnung betreten werden muss, kann es schwierig werden, denn mit der Terminierung kann man es nie allen…
Für die Umrechnung des Verbrauchs in kWh wenden wir Rechenformeln an, die der Verein Deutscher Ingenieure e.V. (VDI) für Rohwärmeanlagen entwickelt hat. Diese lassen sich auch für die Umrechnung der Verbrauchseinheiten von Heizkostenverteilern und…