Jeder, der Einnahmen und Ausgaben von einem anderen verwalten lässt, kann von ihm Rechenschaft darüber verlangen und muss nicht darauf vertrauen, dass schon alles seine Ordnung hat. Mieter haben daher das Recht nach § 259 BGB, die Abrechnungsunterlagen für…
Mess- und Eichverordnung Die wichtigsten Regeln rund um die Eichpflicht von Messgeräten. Die Mess- und Eichverordnung (MessEV) sowie das Mess- und Eichgesetz (MessEG) regeln, welche Messgeräte aufgrund der begrenzten Eichfrist regelmäßig ausgetauscht…
Beim Einsatz von Funkmesstechnik muss kein Ableser mehr die Wohnung des Bewohners bzw. Nutzers betreten und die Ablesewerte vor Ort erfassen. Die Messgeräte übernehmen die Übermittlung der Daten auf digitalem Wege – Übertragungsfehler können so vermieden…
Für Ihre Registrierung ist es erforderlich, dass Ihr Vermieter oder Verwalter Sie KALO als aktuellen Bewohner benennt bzw. bestätigt. Das dient dem Schutz Ihrer personenbezogenen Daten. Wenn er dies erledigt hat, kann er die sogenannten…
Smarte Thermostate von KALO erfüllen den gesetzlich geforderten hydraulischen Abgleich in Mehrparteienhäusern nicht nur einmalig, sondern optimieren das Heizsystem permanent – ohne regelmäßigen Einsatz von Handwerkern. Die Heizung muss dazu nicht…
Unser Kundenportal. Schnell, bequem und sicher. Daten für Heiz- und Betriebskostenabrechnung aufgeben Abrechnungsunterlagen herunterladen Die Nutzerdaten aktualisieren Wartungsstatus Ihrer Rauchwarnmelder abrufen Unterjährige Verbrauchsinformationen…
Eine Fern- oder Funkablesung ermöglicht es, Verbrauchsdaten per Funk aus der Distanz abzulesen, d.h. ohne die Wohnung für die Ablesung betreten zu müssen. Dabei gibt es zurzeit noch zwei Verfahren der funkbasierten Fernauslesung: per Walk-by-Verfahren oder…
Hamburg, 25. Januar 2016. Die KALORIMETA AG & Co. KG (KALO), einer der führenden deutschen Energieeffizienz- und Messdienstleister, hat die Schwarz & Grantz Rauchmelderdienst GmbH erworben. Schwarz & Grantz Rauchmelderdienst hat seinen Stammsitz ebenfalls…
Sofern in Ihren Liegenschaften bereits fernablesbare Messtechnik installiert ist, besteht leider keine Übergangsfrist. Das bedeutet, dass Sie seit dem 01.01.2022 verpflichtet sind, den Bewohnern bzw. Nutzern die unterjährige Verbrauchsinformation (UVI) zu…
Hamburg/München, 22.06.2016: Guter Service ist entscheidend. Dies gilt insbesondere auch für Dienstleistungen in der Wohnungswirtschaft. Daher bedarf es eines Serviceanbieters, der eine rechtssichere und schnelle Abrechnung mit persönlichen…