Hamburg; 25. Januar 2016 Seit Januar 2016 gibt es in 14 Bundesländern die Pflicht zur Installation und regelmäßigen Wartung von Rauchwarnmeldern. Wie Medienberichte derzeit verstärkt suggerieren, machen sich immer wieder auch Trickbetrüger diesen Umstand…
Seit Januar 2016 gibt es in 14 Bundesländern die Pflicht zur Installation und regelmäßigen Wartung von Rauchwarnmeldern. Wie Medienberichte derzeit verstärkt suggerieren, machen sich immer wieder auch Trickbetrüger diesen Umstand zunutze. Diese geben sich…
Die Unternehmensgruppe übernimmt mit der KFQ Beteiligungs GmbH den Messgerätehersteller QUNDIS sowie dessen Tochterunternehmen SMARVIS. Das Investment der Gruppe, zu der auch die KALORIMETA AG & Co. KG gehört, ebnet den Weg für einen neuen starken Spieler…
Wärmezähler mit Funkmodul Die transparente Erfassung der anteiligen Wärmemenge für Warmwasser oder Fußbodenheizungen. Erfassen Sie mithilfe eines Wärmezählers, auch Wärmemengenzähler genannt, präzise die Wärmeenergie, die explizit für die…
Immobilienunternehmen können ab dem 27. August 2024 einen Antrag bei der KfW auf eine Heizungsförderung für ihre Wohngebäude sowie Nichtwohngebäude stellen. Der staatliche Zuschuss für den Kauf und Einbau einer neuen, klimafreundlichen Heizung beträgt bis…
Lange schon wird über die Digitalisierung des Energie- und Immobiliensektors gesprochen, nun folgen Taten: Erstmals werden Smart Meter Gateways im kompletten Bestand eines bundesweit tätigen Wohnungsunternehmens installiert. Die digitale Technik nutzen…
Hamburg, 8. Oktober 2013. Seitdem die Trinkwasserverordnung regelmäßige Kontrollen in Mehrfamilienhäusern mit zentraler Warmwasserversorgung vorschreibt, muss die Wohnungswirtschaft zusätzliche Aufgaben bewältigen. Ohne geeignete Partner wird dies nicht…
Die Heizkostenverordnung Die wichtigsten Regeln für Eigentümer und Verwalter rund um die Abrechnung von Wärme und Warmwasser. Die Heizkostenverordnung (HKVO) ist die rechtliche Grundlage für die Erfassung und Abrechnung von Heiz- und Warmwasserkosten in…
Dekarbonisierung im Gebäudebestand. Smart-Heating-Lösung bietet zahlreiche Vorteile. Bis zum Jahr 2045 muss Deutschland und damit auch die Wohnungswirtschaft klimaneutral sein. Der Gebäudesektor ist mit rund 40 Prozent der größte CO 2 -Emittent. Es sind…
Terminankündigung & Montage smarter Thermostate Geräteinformationen Steuerung der smarten Thermostate mit der App "KALO Smart" Sie haben weitere Fragen? Das könnte Sie auch interessieren: Terminankündigung & Montage smarter Thermostate Wer ist die…