Es ist gut ein Jahr her, da sorgte das Bundesgerichtshofs (BGH)-Urteil vom 06.05.2015, VIII ZR 161/14, für Aufsehen in der Branche: Ein Mann war 2008 mit einer aktuen Legionellen-Pneumonie in Berlin in ein Krankenhaus eingewiesen worden. Bei der…
Der Bundesgerichtshof urteilte in letzter Instanz, dass es auch dann rechtens ist, die Kosten für die Gartenpflege auf den Mieter umzulegen, wenn dieser den Garten gar nicht nutzen darf (Az.: VIII ZR 135/03). Zur Begründung: Laut Betriebskostenverordnung…
Der Gesetzgeber hat folgende Pflichtbestandteile für die unterjährige Verbrauchsinformation (UVI) festgelegt: Monatlicher Verbrauch in Kilowattstunden für Heizung und ggf. auch für Warmwasser Verbrauch eines vergleichbaren Durchschnittsnutzers Vergleich…
Wenn Sie die Eichpflicht nicht beachten, begehen Sie eine Ordnungswidrigkeit. Dabei ist es unerheblich, ob Sie bewusst oder unbewusst gehandelt haben. Die Bußgeldkataloge sind Ländersache, weshalb die Geldbußen unterschiedlich ausfallen können. Die…
Grundsätzlich kann man zwischen einer Teil- bzw. Mindestausstattung und einer Vollausstattung unterscheiden. Bei einer Vollausstattung werden alle Aufenthaltsräume einer Wohnung, ausgenommen Bad und Küche, ausgestattet. Diese ist in Berlin und Brandenburg…
Seit dem 25. Dezember 2018 ist die novellierte Energieeffizienz-Richtlinie (EED) in Kraft. Die Mitgliedsstaaten der EU sind dazu verpflichtet, die Vorgaben bis zum 25. Oktober 2020 in nationales Recht umzusetzen. Wie der genaue Zeitplan aussieht und welche…
Fernablesbare Geräte und offene Funk-Standards. Vollautomatische, digitale Prozesse. Eine Datenplattform für maximale Transparenz. Das sind Ansätze, mit denen sich Immobilienverwalter schon länger beschäftigen. Die dadurch entstehende vernetzte…
So erledigen Sie die Nebenkostenabrechnung mit links Für Verwalter beginnt das Jahr stets mit Vollgas. Denn die fälligen Betriebskostenabrechnungen inklusive Heizkostenabrechnungen für die betreuten Liegenschaften sorgen für einen ausgefüllten Arbeitstag.…
App herunterladen und noch mehr sparen Energiesparende Funktionen mit „KALO Smart“ Mehr erfahren Generated with Avocode. Linie 47 Pfad 106 Wie funktioniert die App "KALO Smart"? Mit der App „KALO Smart“ können Sie die Temperatureinstellung Ihrer Heizkörper…
Die KALORIMETA AG & Co. KG (KALO) hat in den FÜNF HÖFEN 218 Kaltwasserzähler, 75 Warm- wasserzähler, 115 Kältezähler und 233 Wärmezähler als Funkzähler neuesten Standards einbauen lassen, um eine korrekte und rechtssichere Abrechnung für 120 Nutzer…