Ein zwingender Grund, der dazu berechtigt, den Verbrauch eines Nutzers für die Heizkostenabrechnung zu schätzen, liegt auch dann vor, wenn dem Ableser ein Fehler unterlaufen ist und deshalb der Verbrauch nicht festgestellt werden kann. Für die Frage, ob…
Hydraulischer Abgleich und CO 2 -Reduktion – mit smarten Thermostaten Bis zum Jahr 2045 muss Deutschland und damit auch die Wohnungswirtschaft klimaneutral sein. Der Gebäudesektor ist bei uns mit rund 40 Prozent der größte CO 2 -Emittent. Mit immer höheren…
Studie bestätigt Wirksamkeit von smarten Thermostaten Die Wohnungswirtschaft steht vor einer der größten Aufgaben ihrer Geschichte. Bis 2045 muss der Gebäudesektor „klimaneutral“ sein. Das erfordert enorme Kraftanstrengungen insbesondere mit Blick auf die…
Ja, das ist möglich. Um einen Zeitplan, den Sie über die App “KALO Smart” eingerichtet haben, manuell zu aktivieren, stellen Sie die Zieltemperatur des Zeitblocks manuell ein. Beispiel: Laut Zeitplan beträgt die Soll-Temperatur am Montag von 08:00 Uhr-…
Ja, das ist möglich. Um einen Zeitplan, den Sie über die App KALO Smart eingerichtet haben, manuell zu aktivieren, stellen Sie die Zieltemperatur des Zeitblocks manuell ein. Beispiel: Laut Zeitplan beträgt die Soll-Temperatur am Montag von 08:00 Uhr- 17.00…
Ja, das ist möglich. Um einen Zeitplan, den Sie über die App KALO Smart eingerichtet haben, manuell zu aktivieren, stellen Sie die Zieltemperatur des Zeitblocks manuell ein. Beispiel: Laut Zeitplan beträgt die Soll-Temperatur am Montag von 08:00 Uhr- 17.00…
Das smarte Thermostat geht bis auf Weiteres über in den manuellen Modus und steuert die Temperatur an, die Sie am Gerät per Hand eingestellt haben. Wenn Sie den programmierten Zeitplan wieder aktivieren wollen, haben Sie zwei Möglichkeiten: Sie können in…
Das smarte Thermostat geht bis auf Weiteres über in den manuellen Modus und steuert die Temperatur an, die Sie am Gerät per Hand eingestellt haben. Wenn Sie den programmierten Zeitplan wieder aktivieren wollen, haben Sie zwei Möglichkeiten: Sie können in…
Das smarte Thermostat geht bis auf Weiteres über in den manuellen Modus und steuert die Temperatur an, die Sie am Gerät per Hand eingestellt haben. Wenn Sie den programmierten Zeitplan wieder aktivieren wollen, haben Sie zwei Möglichkeiten: Sie können in…
Nur in besonderen Ausnahmefällen darf das Messdienstunternehmen Heizkosten schätzen. Fällt beispielsweise das Gerät zur Verbrauchsermittlung durch einen technischen Defekt aus oder sind die Ablesedaten nicht auswertbar, darf eine Schätzung des Verbrauchs…