Das liegt vermutlich daran, dass Ihre aktuelle Heizkostenabrechnung einen Abrechnungszeitraum berücksichtigt, der vor dem 01.12.2021 begonnen hat. Erst für Abrechnungszeiträume nach dem 01.12.2021 gilt für Vermieter bzw. deren Verwalter die Pflicht,…
Die Erstellung und Übergabe der Heiz- und Nebenkostenabrechnung an die Mieter muss heutzutage nicht mehr aufwendig und zeitraubend sein – moderner Datenaustausch und Kommunikationsmedien machen dies möglich. Und das mit sehr überschaubaren Investitionen…
Digitalisierung bestimmt unser Leben inzwischen in sämtlichen Bereichen. Egal ob im Beruf oder privat – heute führt kein Weg mehr an digitalen Prozessen vorbei. Die Gründe hierfür sind offensichtlich: Informationen können digital schneller, sicherer und…
Ja, jedoch ist dies aufgrund der Pflicht zur verbrauchsorientierten Abrechnung außerordentlich komplex. Sie können nicht wie bei typischen Wohnnebenkosten (z.B: Umlage der Grundsteuer, Gebäudereinigung oder Hausmeisterservice) pauschalisiert abrechnen,…
Die Digitalisierung bestimmt unser Leben in sämtlichen Bereichen. Heute führt kein Weg mehr an digitalen Prozessen vorbei. Immobilienverwalter, egal ob groß oder klein, können bei der Digitalisierung von Betriebs- und Heizkostenabrechnungsprozessen…
KALO und Haufe kooperieren bei der serviceorientierte Heizkostenabrechnung und bietet seinen Kunden ab sofort den SOHA-Standard an. Viele Wohnungsunternehmen profitieren somit in Zukunft von vereinfachten Abrechnungen. SOHA steht für „serviceorientierte…
Zum Abschnitt 1328 springen VDI 2077 Berücksichtigung der Rohrwärme in der Heizkostenabrechnung. Zum Abschnitt 693 springen In einigen Gebäuden erfolgt die Wärmeabgabe nicht nur über die Heizkörper, sondern zu einem wesentlichen Anteil auch über ungedämmte…
Abrechnung hybrider Heizungsanlagen Nach intensiven Diskussionen in der Ampel-Koalition hat das Bundeskabinett im April dieses Jahres die sogenannte 65-Prozent-EE-Vorgabe ab Januar 2024 beschlossen. Diese besagt, dass neu installierte Heizungen zu…
Hamburg/München, 22.06.2016: Guter Service ist entscheidend. Dies gilt insbesondere auch für Dienstleistungen in der Wohnungswirtschaft. Daher bedarf es eines Serviceanbieters, der eine rechtssichere und schnelle Abrechnung mit persönlichen…
Die Aufgaben in der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft werden immer vielfältiger und aufwendiger. Gesetzes- änderungen und wachsende Ansprüche auf Kundenseite sorgen für komplexe Prozesse, die rechtssicher abgeschlossen werden müssen, um Haftungsansprüche…