Ihre Zugangsdaten für die Erstanmeldung finden Sie auf Ihrer Kostenaufstellung. Sollten Sie bereits unser Anschreiben zur Umstellung auf das KALO-Kundenportal erhalten haben, dann verwenden Sie bitte die dort aufgeführten Zugangsdaten. Des Weiteren können…
Das Smart-Meter-Gateway (SMGW) macht digitale Strom-, Gas- und künftig auch Hauswasser- und Fernwärmezähler fernablesbar. Es speichert empfangene Daten, verschlüsselt und versendet diese an alle berechtigten Empfänger, wie u.a. Stromlieferant und…
Für die Umrechnung des Verbrauchs in kWh wenden wir Rechenformeln an, die der Verein Deutscher Ingenieure e.V. (VDI) für Rohwärmeanlagen entwickelt hat. Diese lassen sich auch für die Umrechnung der Verbrauchseinheiten von Heizkostenverteilern und…
Die Erstellung und Übergabe der Heiz- und Nebenkostenabrechnung an die Mieter muss heutzutage nicht mehr aufwendig und zeitraubend sein – moderner Datenaustausch und Kommunikationsmedien machen dies möglich. Und das mit sehr überschaubaren Investitionen…
Die Erstellung und Übergabe der Heiz- und Nebenkostenabrechnung an die Mieter muss heutzutage nicht mehr aufwendig und zeitraubend sein – moderner Datenaustausch und Kommunikationsmedien machen dies möglich. Und das mit sehr überschaubaren Investitionen…
Zum Abschnitt 915 springen Der Klimaschutz ist eines der wichtigsten gesellschaftlichen Anliegen unserer Zeit. 2018 hat sich die EU das Ziel gesetzt, den europaweiten Energieverbrauch bis 2030 um 32,5% zu senken. Um das zu erreichen, rückt der…
Hamburg: Die Kalorimeta AG & Co. KG, ein Unternehmen der noventic group, digitalisiert und vernetzt deutschlandweit Gebäudeinfrastruktur für mehr Effizienz und Wohnraumqualität. So bietet KALO innovative Lösungen von der Installation über die rechtssichere…
Zum Abschnitt 1300 springen Hier erhältst Du einen Einblick in den Bewerbungsprozess. Zum Abschnitt 768 springen Wir freuen uns sehr, Dich in Kürze persönlich kennenzulernen. Gern möchten wir Dir die Möglichkeit geben, Dir ein Bild darüber zu machen, was…
Die Agenda für die Bundesratssitzung am 17. September 2021 – die letzte Sitzung vor der Bundestagswahl – ist veröffentlicht. Den Punkt zur „Verordnung über die Änderung der Verordnung über Heizkostenabrechnung“ sucht man vergebens. Er wurde gestrichen, die…
Aufgrund der sehr knappen Frist bis zum 31.10.2022 und aufgrund unseres Bestrebens, das Klima und unsere Ressourcen zu schonen, setzen wir auf einen papierlosen Service. Wir stellen Ihnen die benötigten Bewohnerdaten bzw. das fertige Informationsschreiben…