Farbe oder Staub können die Raucheintrittsöffnungen des Rauchwarnmelders verschließen oder verstopfen. Deshalb nehmen Sie bei Renovierungsarbeiten nach Möglichkeiten den Rauchwarnmelder ab oder nutzen Sie dafür eine geeignete Abdeckung. Bitte überprüfen…
Als Ihr erfahrender Partner für die klimaintelligente Steuerung von Immobilien bieten wir Stadtwerken und Energieversorgungsunternehmen individuelle und ganzheitliche White-Label-Lösungen im Bereich des Submeterings. Von der Montage der Messtechnick, über…
Sobald die Raumtemperatur 58 Grad Celsius erreicht, ertönt ein 85 Dezibel lauter Alarmton. Fällt die Temperatur wieder unter diese Grenze, verstummt das Gerät. Thermomelder sollten stets per Funk mit Rauchmeldern vernetzt werden. Schlägt ein Gerät Alarm,…
Die novellierte Heizkostenverordnung (HKVO) definiert es so: „Fernablesbar ist eine Ausstattung zur Verbrauchserfassung, wenn sie ohne Zugang zu einzelnen Nutzeinheiten abgelesen werden kann.“ Das bedeutet also, dass die Ablesung von Verbrauchsdaten aus…
Für die Datenübertragung wird der Funkstandard LoRaWAN verwendet. Die Abkürzung steht für Long Range Wide Area Network. Dieser Funkstandard ermöglicht ein energieeffizientes Senden von Daten über lange Strecken. Wenn Sie in der App einen Steuerungsbefehl…
Für die Datenübertragung wird der Funkstandard LoRaWAN verwendet. Die Abkürzung steht für Long Range Wide Area Network. Dieser Funkstandard ermöglicht ein energieeffizientes Senden von Daten über lange Strecken. Wenn Sie in der App einen Steuerungsbefehl…
Für die Datenübertragung wird der Funkstandard LoRaWAN verwendet. Die Abkürzung steht für Long Range Wide Area Network. Dieser Funkstandard ermöglicht ein energieeffizientes Senden von Daten über lange Strecken. Wenn Sie in der App einen Steuerungsbefehl…
Bei KALO steht schon immer der Kunde im Mittelpunkt und das „einfach persönlicher“. Mit unseren langjährigen Abrechnungsexperten und unserem technischen Kundenservice in den Gebietsleitungen sind wir immer für unsere Kunden mit höchstem Engagement im…
Die Zukunft des hydraulischen Abgleichs Der hydraulische Abgleich durch smarte Thermostate ist eine innovative und effiziente Möglichkeit. Smarte Technologie revolutioniert den hydraulischen Abgleich. Das in DIN 94679-4 beschriebene Verfahren T ermöglicht…
Werden Smart Metering, Smart Home, Smart Building und Submetering über das Smart Meter Gateway vernetzt, entsteht eine umfassende Datenbasis als Grundlage für intelligente Anwendungen und Mehrwertdienste – so die Theorie. Wie das in der Praxis…