Let’s talk about Change and Culture. Ein Gespräch über Wandel, Kultur und Emotionen Anknüpfend an den Gastartikel in der Sommerausgabe des Elbblick Magazins von Melanie Döring zum Thema Unternehmenskultur und die drei dazugehörigen Podcast-Folgen möchten…
Informationen in der Abrechnung (IDA) Hintergrund, Zweck und Begriffserklärungen Zum Glossar Seit dem 01.12.2021 gilt eine neue gesetzliche Regelung für Heizkostenabrechnungen. Für Sie als Bewohner bedeutet das, dass Sie zu der üblichen Kostenabrechnung…
Der BGH hatte darüber zu entscheiden, ob der Vermieter bei der Nebenkostenabrechnung stets nur diejenigen Kosten abrechnen darf, die auf dem tatsächlichen Verbrauch im Abrechnungszeitraum beruhen (= Abrechnung nach dem sog. Leistungsprinzip) oder ob er…
Wie bereits in den vergangenen Jahren hat KALORIMETA den größten Teil ihres Budgets für Kundenweihnachtsgeschenke an ein regionales Kinderhospiz gespendet. Dieses Jahr kamen die 4.000 € der Bärenherzstiftung in Wiesbaden zugute, deren Anliegen es ist,…
Der Countdown läuft: Funkmesstechnik jetzt installieren lassen. Bis zum 31. Dezember 2026 müssen laut Heizkostenverordnung (HKVO) alle Liegenschaften mit fernablesbarer Technologie ausgestattet sein, sodass Verbräuche aus der Ferne abgelesen bzw. empfangen…
Fast in jedem zweiten Haushalt kommt eine Smart-Home-Anwendung zum Einsatz, wie eine Umfrage des IT-Branchenverbands Bitkom ergeben hat. Waren es 2018 erst 26 Prozent, nutzen nun bereits 46 Prozent der Menschen in Deutschland eine solche Technik.…
Fachartikel: Smarte Energiewende in der Wohnimmobilie Die Digitalisierung des Gebäudesektors ist wichtiger Baustein einer erfolgreichen Energiewende. Durch eine intelligent vernetzte Wohnimmobilie können sowohl der Verbrauch von Wärme und Strom als auch…
Smarte Energiewende in der Wohnimmobilie Die Digitalisierung des Gebäudesektors ist wichtiger Baustein einer erfolgreichen Energiewende. Durch eine intelligent vernetzte Wohnimmobilie können sowohl der Verbrauch von Wärme und Strom als auch die Erzeugung…
Der Bundesgerichtshof hat entschieden, dass Eigentümergemeinschaften Einbau und Wartung von Rauchwarnmeldern für alle Wohnungen beschließen können. Das gilt auch dann, wenn Eigentümer einzelner Wohnungen bereits Rauchmelder angebracht haben. Die Revision…
KALO erweitert als moderner Lösungsanbieter für die Wohnungswirtschaft sein Portfolio für digitale Lösungen um einen weiteren, wichtigen Baustein. Einer der Kernkompetenzen ist die Erfassung und Abrechnung von Wasser und Energie. Hausbank München gehört zu…