Am 18. Juni 2020 hat der Bundestag das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG) verabschiedet – am 3. Juli 2020 stimmte auch der Bundesrat final zu. Anfang Oktober kann es in Kraft treten und löst die bisherigen Regeln Energieeinsparungsgesetz (EnEG),…
Heizkostenabrechnung: Welche Kosten dürfen umgelegt werden? Vermieter müssen für ihre Mehrfamilienhäuser die angefallenen Kosten für die Heizung bzw. den Heizungsverbrauch sowie für das Warmwasser auf die Bewohner nach den Vorgaben der Heizkostenverordnung…
Hamburg, 12.10.2021: Die Hamburger KALORIMETA GmbH (KALO), Full‑Service‑Dienstleister für die Wohnungswirtschaft, geht gemeinsam mit der Stuttgarter GWG-Gruppe, eine Tochtergesellschaft der R+V Versicherungsgruppe, einen wichtigen Schritt in Richtung…
KALO, der Dienstleister für die Wohnungswirtschaft, stattet den gesamten Bestand der Freiburger Stadtbau (FSB) mit Rauchmeldern aus. Bis zum Frühjahr 2014 sollen mehr als 30.000 Geräte in den Wohnungen eines der größten kommunalen Wohnungs-unternehmen…
Hamburg, 30. Oktober 2013. Kalo, der Dienstleister für die Wohnungswirtschaft, stattet den gesamten Bestand der Freiburger Stadtbau (FSB) mit Rauchmeldern aus. Bis zum Frühjahr 2014 sollen mehr als 30.000 Geräte in den Wohnungen eines der größten…
Der Verein für Volkswohnungen eG München hat Kalo damit beauftragt, Trinkwasseruntersuchungen in 13 Wohnanlagen mit ca. 1.500 Wohnungen durchzuführen. In zwei Wohnanlagen wurden Legionellen nachgewiesen. Die Nachbeprobungen Ende Februar 2014 haben ergeben:…
Wärmepumpen in Mehrparteienhäusern: Der Verbrauch muss erfasst und abgerechnet werden. Heizkostenabrechnung bei Wärmepumpen im Mehrparteienhaus Heizkosten bei Wärmepumpen in Mehrparteienhäusern müssen seit dem 1. Oktober 2024 verbrauchsabhängig erfasst und…
Interview: Multi-Metering im Gebäude Die Klimakrise erhöht den Druck, zeitnah alternative Lösungen in der Energieversorgung und beim Energiesparen umzusetzen. Im Gebäudebereich sind dabei gerade der verstärkte Einsatz erneuerbarer Energien, eine…
Anfang des Jahres wurde der lang erwartete Grundstein für den Pflicht-Rollout von Smart Meter Gateways gelegt: Nach dem Mannheimer Unternehmen Power Plus Communication AG (PPC) haben inzwischem auch zwei weitere Smart-Meter-Gateway-Hersteller die…
Fernablesbare Messtechnik wird zur Pflicht: Was Vermieter wissen müssen. Mit der Novellierung der Heizkostenverordnung hat die Bundesregierung die Weichen für eine nachhaltigere und effizientere Wärmeversorgung gestellt. Im Mittelpunkt steht dabei die…