Sie können Ihr Passwort jederzeit zurücksetzen. Bitte klicken Sie hierfür auf der Anmeldeseite auf den "Passwort vergessen"-Link unterhalb des Buttons “Anmelden”. Anschließend erhalten Sie eine E-Mail mit einem Verifizierungscode. Bitte überprüfen Sie…
				
				
				
			 
		 
	
		
			
			
			
			
				
					Zum Abschnitt 4492 springen Smarte Wasserzähler: Zwischen gesetzlicher Pflicht, Effizienzgewinn und Nachhaltigkeit Bis zu 25 Prozent weniger Wasserverbrauch dank smarter Erfassung Wasserknappheit ist in vielen Regionen Europas ein großes Problem und auch…
				
				
				
			 
		 
	
		
			
			
			
			
				
					Der moderne Funk-Heizkostenverteiler von KALO Entdecken Sie hier alles über die Funktionsweise und Vorteile unserer elektronischen Heizkostenverteiler mit Funktechnologie. Heizkostenverteiler erfassen den Wärmeverbrauch der einzelnen Heizkörper im Gebäude…
				
				
				
			 
		 
	
		
			
			
			
			
				
					Für die Abrechnung der Heizkosten sind in Deutschland die Normen der Heizkostenverordnung (HeizkostenV) maßgeblich. Diese sind verpflichtend und können auch nicht durch vertragliche Regelungen ersetzt werden. Die HeizkostenV gibt vor, dass eine…
				
				
				
			 
		 
	
		
			
			
			
			
				
					Die erschreckenden Zahlen: Bei über 42 Prozent der größeren Brände in München war kein Rauchwarnmelder installiert. Untersucht wurden 280 Häuser und Wohnungen, in denen es zuvor gebrannt hatte. Eigentümer, die der Pflicht nicht nachkommen, müssen mit…
				
				
				
			 
		 
	
		
			
			
			
			
				
					Ein hydraulischer Abgleich ist innerhalb der gesetzlichen Fristen einmalig vorgeschrieben, sofern er noch nicht erfolgt ist. Außerdem ist ein hydraulischer Abgleich dringend zu empfehlen, wenn das Gebäude modernisiert oder Komponenten der Heizanlage…
				
				
				
			 
		 
	
		
			
			
			
			
				
					Die unterjährige Verbrauchsinformation (UVI) ist eine monatliche Verbrauchsübersicht für Heiz- und Warmwasserenergie. Die Informationen in der Abrechnung (IDA) dagegen werden einmal jährlich zusammen mit der Heizkostenabrechnung erstellt und ausgehändigt.…
				
				
				
			 
		 
	
		
			
			
			
			
				
					Der Energieversorger ist verpflichtet, die angefallenen Gesamtkosten für Erdgas bzw. Wärme sowie Strom in der Rechnung auszuweisen. Liegt der Preis über den gedeckelten Preisen – Erdgas 12 Cent pro kWh, Fernwärme 9,5 Cent pro kWh, Strom 40 Cent pro kWh –…
				
				
				
			 
		 
	
		
			
			
			
			
				
					Der Energieversorger ist verpflichtet, die angefallenen Gesamtkosten für Erdgas bzw. Wärme sowie Strom in der Rechnung auszuweisen. Liegt der Preis über den gedeckelten Preisen – Erdgas 12 Cent pro kWh, Fernwärme 9,5 Cent pro kWh, Strom 40 Cent pro kWh –…
				
				
				
			 
		 
	
		
			
			
			
			
				
					Die Rauchwarnmelder wurden von uns sorgfältig entsprechend der verbindlichen Anwendungsnorm DIN 14676 montiert. Sie dürfen deshalb auch nicht von ihrem ursprünglichen Montageort entfernt oder an einer anderen Stelle angebracht werden. Ein Überstreichen,…