Rauchmelder retten Leben – inzwischen sind die Geräte in 13 Bundesländern im Neubau Pflicht und auch die Nachrüstung im Bestand ist gesetzlich verankert. Was auf der einen Seite der Helfer in der Not ist, bedeutet auf der anderen Seite: Wohnungsunternehmen…
Für die Umrechnung des Verbrauchs in kWh wenden wir Rechenformeln an, die der Verein Deutscher Ingenieure e.V. (VDI) für Rohwärmeanlagen entwickelt hat. Diese lassen sich auch für die Umrechnung der Verbrauchseinheiten von Heizkostenverteilern und…
Rauchwarnmelder-Service: Alle Pflichten sicher erfüllen Jedes Jahr sterben in Deutschland rund 400 Menschen an den Folgen eines Brandes in den eigenen vier Wänden. Rauchwarnmelder retten nachweislich Leben, schützen Ihre Immobilien und sind daher…
Hamburg, 06. Februar 2018: Seit dem 2. September 2016 ist das neue Messstellenbetriebsgesetz in Kraft. Es bringt durch seine Bestimmungen zum Rollout intelligenter Messsysteme für die Immobilienbranche und Energieversorger neue Herausforderungen und…
Hamburg, 03.04.2019: Klimaschutz und Energieeffizienz sind treibende Themen unserer Zeit. Die hochgesteckten Ziele werden jedoch häufig nicht so zügig erreicht, wie angestrebt – dies zeigt auch der kürzlich veröffentlichte Klimaschutzbericht 2018 des…
Mit Sinn. Mit Verstand. Miteinander. Mit Sinn Unsere Mission lautet: Ein besseres Klima beginnt zuhause. Unser Ziel ist es, mit unseren Produkten und Dienstleistungen die CO 2 -Emission im Gebäudesektor nachhaltig zu reduzieren. Wir erfassen und…
Teil 2: Hydraulischer Abgleich macht Heizungen und Deutschland effizienter Der eine Heizkörper glüht, der andere bleibt kalt: Das Problem einer nicht ausgeglichenen Heizwärmeverteilung betrifft ganz Deutschland. Der Verband Deutscher Maschinen- und…
Die Norm enthält Vorgaben für Planung, Einbau, Betrieb und Instandhaltung von Rauchmeldern in Wohnungen sowie in Räumen mit wohnähnlicher Nutzung. Sie besteht aus zwei Teilen: Im ersten Teil unterscheidet die „Anwendernorm“ 3 Rauchwarnmeldertypen, die…
So erledigen Sie die Nebenkostenabrechnung mit links Für Verwalter beginnt das Jahr stets mit Vollgas. Denn die fälligen Betriebskostenabrechnungen inklusive Heizkostenabrechnungen für die betreuten Liegenschaften sorgen für einen ausgefüllten Arbeitstag.…
Fast alle Bundesländer haben die Pflicht zur Installation von Rauchwarnmeldern und deren Nachrüstung in Bestandsimmobilien mittlerweile gesetzlich geregelt. Auch im Saarland ist diese jetzt seit Anfang September gesetzlich in der Saarländischen…