Es kommt auf die genauen Kostenarten an: Gerätemiete: Nein Der Bundesgerichtshof hat am 11.05.2022 entschieden, dass die Gerätemieten für Rauchwarnmelder den Bewohnern bzw. Nutzern nicht als sonstige Betriebskosten im Sinne des § 2 Nr. 17…
Smarte Thermostate von KALO erfüllen den gesetzlich geforderten hydraulischen Abgleich in Mehrparteienhäusern nicht nur einmalig, sondern optimieren das Heizsystem permanent – ohne regelmäßigen Einsatz von Handwerkern. Die Heizung muss dazu nicht…
Folgende Funktionen stehen Ihnen mit unseren smarten Thermostaten zur Verfügung: Sie können die Temperatur exakt auf die gewünschten Grad Celsius (C°) einstellen. Herkömmliche Geräte bieten die nur wenig aussagekräftigen Heizstufen (1 bis 5) ohne…
Der Unterschiede besteht in der Art und Weise, wie der Verbrauch festgestellt wird: Ein elektronischer Heizkostenverteiler ist am Heizkörper befestigt und erfasst dort über Temperaturfühler die verbrauchte Wärmeenergie. Der Wärmeverbrauch wird in…
Folgende Funktionen stehen Ihnen mit unseren smarten Thermostaten zur Verfügung: Sie können die Raumtemperatur exakt auf die gewünschten Grad Celsius (C°) einstellen. Herkömmliche Geräte bieten die nur wenig aussagekräftigen Heizstufen (1 bis 5) ohne…
Folgende Funktionen stehen Ihnen mit unseren smarten Thermostaten zur Verfügung: Sie können die Raumtemperatur exakt auf die gewünschten Grad Celsius (C°) einstellen. Herkömmliche Geräte bieten die nur wenig aussagekräftigen Heizstufen (1 bis 5) ohne…
Bundestag beschließt Kohlendioxidkostenaufteilungsgesetz Am Donnerstag, 10.11.2022, hat der Bundestag über den Entwurf eines Gesetzes zur Aufteilung der CO 2 -Kosten (Kohlendioxidkostenaufteilungsgesetz – CO 2 KostAufG) beraten und für den eingebrachten…
Rechnen sich energetische Sanierungen? Das fragen sich viele Eigentümer:innen von Wohngebäuden angesichts der oft hohen Kosten. Eine aktuelle Studie der Prognos AG im Auftrag der Umweltschutzorganisation WWF kommt zu dem Schluss: Eine Sanierung lohnt sich…
Der Primärenergiefaktor (auch PE-Faktor) ist ein Kennwert, der angibt, wie viel Primärenergie zur Herstellung einer bestimmten Menge Endenergie benötigt wird. Nehmen wir das Beispiel Erdgas: Wenn Erdgas verbrannt wird, um Wärme und Strom zu erzeugen, ist…
Zum Abschnitt 1273 springen Energieausweis für Wohn- und Gewerbeimmobilien Jetzt Beratung anfragen Direkt zum Erhebungsbogen Zum Abschnitt 1274 springen Wer eine Wohnung, ein Haus oder ein Gewerbeobjekt verkaufen, neu vermieten oder sanieren möchte,…