So geht bezahlbarer Klimaschutz Sanieren war gestern, smartes Heizen ist heute? Ganz so einfach ist die Situation im Gebäudebereich mit Blick auf die Klimaschutzziele nicht. Wie in den meisten Fällen bestimmt auch hier eine Kombination aus verschiedenen…
Das Forum Brandrauchprävention berichtete, mit Blick auf die Mitte September veröffentlichte repräsentative Innofact-Studie, dass bislang nicht einmal in jedem dritten Eigenheim in Berlin und Brandenburg ausreichend Rauchmelder installiert seien.…
Zum Abschnitt 1936 springen Die Energiepreisbremse Erläuterung der Maßnahmen und ihrer Auswirkungen auf die Heizkostenabrechnung Zum Abschnitt 1946 springen Die Bundesregierung hat mit milliardenschweren Entlastungspaketen und einem Abwehrschirm auf die…
Die Bundesregierung hat beschlossen, die Gas- und Fernwärmepreise für die Verbraucherinnen und Verbraucher zu begrenzen, um sie vor den steigenden Energiekosten zu schützen. Die Maßnahme gilt rückwirkend ab dem 1. Oktober 2022 bis zum 31. März 2023. Für…
Der Bundesgerichtshof hat am 11.05.2022 entschieden, dass die Gerätemieten für Rauchwarnmelder (RWM) den Wohnungsmietern nicht als sonstige Betriebskosten im Sinne des § 2 Nr. 17 BetrKV in Rechnung gestellt werden dürfen. Die Gerätemiete der RWM in der…
Informationen zum Erdgas-Wärme-Soforthilfegesetz (EWSG) Nach dem Erdgas-Wärme-Soforthilfegesetz (EWSG) haben Energieversorger den von der Bundesregierung im Rahmen dieses Gesetzes erhaltenen Entlastungsbetrag – auch bekannt als „Dezember-Soforthilfe“ – in…
Nach langen Diskussionen hat das Bundeskabinett im Mai 2022 den Entwurf des „Kohlendioxidkostenaufteilungsgesetzes“ (kurz CO2KostAufG) beschlossen. Es regelt die Aufteilung der CO2-Kosten zwischen Vermieter und Mieter innerhalb von zehn…
Ziel der EED ist es, bis zum Jahr 2030 den europaweiten Energieverbrauch im Vergleich zur Prognose von 2007 um 32,5 Prozent zu senken. Das kann nur funktionieren, wenn alle Beteiligten mitmachen: Messdienstleister müssen entsprechende Geräte und digitale…
Zum Abschnitt 2325 springen Härtefallhilfe für Privathaushalte Erläuterung der Maßnahmen und ihrer Auswirkungen auf die Heizkostenabrechnung Zum Abschnitt 2332 springen Die Bundesregierung hat für Privathaushalte, die mit nicht leitungsgebundenen…
Unser Kundenportal ist Ihr Schlüssel zu einer mühelosen Verwaltung und Vermietung Ihrer Wohnungen. Erledigen Sie alle Aufgaben rund um die Erstellung der Heiz- und Betriebskostenabrechnung, der unterjährigen Verbrauchsinformationen oder des…