Der BGH hatte darüber zu entscheiden, ob der Vermieter bei der Nebenkostenabrechnung stets nur diejenigen Kosten abrechnen darf, die auf dem tatsächlichen Verbrauch im Abrechnungszeitraum beruhen (= Abrechnung nach dem sog. Leistungsprinzip) oder ob er…
Zum Abschnitt 1482 springen Wie reduziert man CO 2 im Mehrparteienhaus? Mit unseren smarten Thermostaten. Mehr erfahren Generated with Avocode. Linie 47 Pfad 106 Zum Abschnitt 2059 springen Moderne Heiztechnik – für gesteigerte Wirtschaftlichkeit im…
Hamburg, 25. Januar 2016. Die KALORIMETA AG & Co. KG (KALO), einer der führenden deutschen Energieeffizienz- und Messdienstleister, hat die Schwarz & Grantz Rauchmelderdienst GmbH erworben. Schwarz & Grantz Rauchmelderdienst hat seinen Stammsitz ebenfalls…
Rauchwarnmelder-Service: Jetzt mit neuen Funktionen im Kundenportal Der Rauchwarnmelder-Service von KALO steht für rechtssichere Wartung, zuverlässige Dokumentation und volle Transparenz – zentral gesteuert über das Kundenportal. Mit den aktuellen…
Teil 3: Hydraulischer Abgleich – Vorschriften und Vorteile Die Bundesregierung schätzt, dass durch den hydraulischen Abgleich und Heizungsprüfung jährlich 21 Terawattstunden an Erdgas eingespart werden können. Angesichts der angespannten Lage auf den…
Mit Sinn. Mit Verstand. Miteinander. So arbeiten wir. Du fragst Dich, was das Arbeiten bei KALO so besonders macht? Wir haben die Antwort: Wir arbeiten „Mit Sinn. Mit Verstand. Miteinander.” Mit Sinn: Unsere Mission lautet: Ein besseres Klima beginnt…
Forum für Zukunftsenergien in Berlin Forum für Zukunftsenergien: Dr. Hendrik Ehrhardt (Stiebel Eltron), Dr. Ernst-Moritz Bellingen (en2x), Dr. Ingrid Vogler (GdW) und Dr. Verena Faber (Hamburger Energiewerke). Experten: Heizungsgesetz soll bleiben Auf dem…
Mit Sinn. Mit Verstand. Miteinander. Du fragst Dich, was das Arbeiten bei KALO so besonders macht? Wir haben die Antwort: Wir arbeiten „Mit Sinn. Mit Verstand. Miteinander.“ Mit Sinn: Unsere Mission lautet: Ein besseres Klima beginnt zuhause. Unser Ziel…
Am Donnerstag, 10.11.2022, hat der Bundestag über den Entwurf eines Gesetzes zur Aufteilung der CO 2 -Kosten (Kohlendioxidkostenaufteilungsgesetz – CO 2 KostAufG) beraten und für den eingebrachten Entwurf gestimmt. Damit ist beschlossen, dass zukünftig der…
„Smarte Thermostate leisten Beitrag zu Klimaschutzzielen“ Ein Gespräch mit Sven Gottschalk, Geschäftsführer der Peiner Heimstätte GmbH, und Rainer Detjen, Vorstandsmitglied der Spar- und Bauverein eG Hannover Sven Gottschalk, Geschäftsführer Peiner…