Gemeinsam mit dem Münchener PropTech Tado hat Kalo in den vergangenen Monaten eine wohnungswirtschaftliche Smart-Heating-Lösung basierend auf smarten Heizkörperthermostaten entwickelt. Deren Wirksamkeit im Mehrparteienhaus wurde nun durch das Karlsruher…
Der Grundstein für den deutschlandweiten Rollout intelligenter Messsysteme ist gelegt: Als erster Hersteller erhält die Power Plus Communications AG (PPC), strategischer Partner von KALO und der noventic group, die gesetzlich vorgeschriebene Common…
Das Smart Meter Gateway ist das Kommunikationsmodul, das den digitalen Stromzähler hochsicher kommunizieren lässt und somit von einer „modernen Messeinrichtung“ zum „intelligenten Messsystem“ macht. Es ist aber noch viel mehr: die zentrale…
Die Deutsche Energie-Agentur (dena) hatte am 20.10.2022 zur Smart-Meter-Veranstaltung ins Future Energy Lab eingeladen. Zu Gast war auch Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck. Dieser nutzte die Diskussionsrunden, um eine Novelle des…
Studie: Erdgasnachfrage im Gebäudesektor geht zurück Die Erdgasnachfrage in Deutschland wird in den kommenden Jahrzehnten drastisch zurückgehen. Das ist das Ergebnis einer Studie der Unternehmensberatung Deloitte und dem Öko-Institut. Im Vergleich zu 2021…
§ 1 der Heizkostenverordnung (HKVO) regelt, dass die Kosten für Wärme und Warmwasser verbrauchsabhängig auf die Bewohner („Nutzer“) verteilt werden müssen. Auch wenn die Parteien des Mietvertrages andere Regelungen getroffen haben sollten, geht die…
Wer seine alte fossile Heizung durch eine neue klimafreundlichere Anlage ersetzen möchte, kann bei der staatlichen Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) einen Förderantrag stellen. Bisher galt das nur für Privatpersonen, die Eigentümer:innen eines…
Am 1. Dezember 2020 trat das novellierte Wohnungseigentumsgesetz (WEG) in Kraft und regelt für Millionen von Eigentümergemeinschaften das Zusammenleben neu. Vieles hat sich geändert. Mit weitreichenden Auswirkungen, vor allem auf die Verwalterpraxis. Mit…
Es ist offiziell: Mit der Smart-Heating-Lösung, die KALO für die Reduzierung des Gebäudeenergieverbrauchs im Angebot hat, lässt sich auch der gesetzlich geforderte hydraulische Abgleich durchführen. Bestätigt und zertifiziert wurde das Verfahren jüngst…
„Smarte Thermostate leisten Beitrag zu Klimaschutzzielen“ Ein Gespräch mit Sven Gottschalk, Geschäftsführer der Peiner Heimstätte GmbH, und Rainer Detjen, Vorstandsmitglied der Spar- und Bauverein eG Hannover Sven Gottschalk, Geschäftsführer Peiner…