Sie steht mindestens ein Mal jährlich an und gehört zum Basiswissen eines jeden Verwalters: die Heizkostenabrechnung. Doch sich ändernde Gesetzesgrundlagen und technische Innovationen sorgen dafür, dass das Wissen vom Vorjahr in diesem Jahr teilweise schon…
Sehr geehrte KALO-Kundinnen und -Kunden, „einfach persönlicher“ zu sein – das ist unser Anspruch. Heute und auch in Zukunft. Im Umfeld der Themen Digitalisierung und Energieeffizienz entwickeln wir maßgeschneiderte Lösungen für Sie und Ihre Immobilie. Die…
“Der Mensch im Mittelpunkt” Melanie Döring, Bereichsleiterin Human Resources und Culturemanagement sowie Mitglied des Managementteams der KALORIMETA GmbH (KALO) berichtet, wie das Unternehmen dem Fachkräftemangel begegnet und warum eine gute…
CO 2 -Preisentwicklung: Anstieg auf bis zu 400 Euro je Tonne möglich Die CO 2 -Abgabe beträgt seit Anfang des Jahres 45 Euro pro Tonne, doch dabei wird es nicht bleiben. Das Kopernikus-Projekt Ariadne am Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung kommt in…
Wasserzähler mit integriertem Funkmodul Präzise Verbrauchserfassung und automatisierte Übertragung des Wasserverbrauchs. Erfassen Sie den Wasserverbrauch je Wohnung bzw. Nutzeinheit präzise und automatisiert mit den Funk-Wasserzählern von KALO. So erfüllen…
Früher waren es die Menschen selbst, die andere vor dem drohenden Feuer warnten. Wächter standen Tag und Nacht auf ihren Türmen und hielten nicht nur nach feindlichen Gruppen Ausschau, sondern auch nach möglicher Brandgefahr. Auch die Nachtwächter, die…
Seit dem 25. Dezember 2018 ist die novellierte Energieeffizienz-Richtlinie (EED) in Kraft. Die Mitgliedsstaaten der EU sind dazu verpflichtet, die Vorgaben bis zum 25. Oktober 2020 in nationales Recht umzusetzen. Wie der genaue Zeitplan aussieht und welche…
Seit Anfang des Jahres ist das novellierte Mess- und Eichgesetz (MessEG) in Kraft. Messgeräte, die nach dem 1. Januar 2015 neu installiert oder erneuert wurden, müssen nach § 32, des MessEG innerhalb von sechs Wochen der zuständigen Eichbehörde gemeldet…
Hamburg, 06. Februar 2018: Seit dem 2. September 2016 ist das neue Messstellenbetriebsgesetz in Kraft. Es bringt durch seine Bestimmungen zum Rollout intelligenter Messsysteme für die Immobilienbranche und Energieversorger neue Herausforderungen und…
Wohnungseigentümerversammlungen können in Zukunft auch vollständig online erfolgen, wenn die Eigentümer:innen dies mit einer Dreiviertelmehrheit der abgegebenen Stimmen beschließen. Dem entsprechenden Gesetzentwurf der Bundesregierung „zur Zulassung…