Studie bestätigt Wirksamkeit von smarten Thermostaten Die Wohnungswirtschaft steht vor einer der größten Aufgaben ihrer Geschichte. Bis 2045 muss der Gebäudesektor „klimaneutral“ sein. Das erfordert enorme Kraftanstrengungen insbesondere mit Blick auf die…
Nach Angaben des Forums Brandrauchprävention gibt es 400 Brandtote und zehnmal so viele Verletze pro Jahr in Deutschland. Rauchwarnmelder können mit ihrem lauten Signalton in Brandfällen die Bewohner alarmieren und lebensrettende Sekunden zur Flucht…
Hydraulischer Abgleich mit smarten Thermostaten Ein optimiertes Heizsystem für einen niedrigeren Energieverbrauch. Mehr erfahren Um den Energieverbrauch von Mehrparteienhäusern zu senken und mehr Klimaschutz im Gebäudesektor zu erreichen, hat es der…
Warum Rauchwarnmelder? Rauchwarnmelder – oft fälschlicherweise als Rauchmelder bezeichnet – sind Lebensretter und daher gesetzlich vorgeschrieben. In Deutschland sind jährlich rund 400 Brandtote (Stand bis 2020, Quelle: Statista) und 4.000 Brandverletzte…
Smarte Thermostate in 7.000 GWG-Wohnungen. Einsparungen von mindestens zehn Prozent als Ziel. Die GWG-Gruppe ist branchenweit eines der ersten Unternehmen, das einen Einbau der smarten Thermostate im gesamten Wohnungsbestand durchführt. Für das Unternehmen…
Gebäudeenergiegesetz: Bundestag beschließt Klimavorgaben für Heizanlagen Der Bundestag hat heute nach langem Ringen die Novelle des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) beschlossen. Kernpunkt: Heizungen sollen künftig mit einem Anteil von mindestens 65 Prozent…
Richtig Heizen und Lüften Heizen und Lüften? Klar, machen wir doch alle. Aber richtig? Im Alltag wird häufig vergessen, wie wichtig das richtige Heizen und Lüften ist. Es sorgt für eine gesunde Innenraumluft, beugt Schimmelbildung vor und kann sogar den…
Hamburg, 12.05.2016. Noch vor Berlin hat Brandenburg als vorletztes Bundesland eine Rauchwarnmelderpflicht für Neu- und Bestandsbauten verabschiedet. Ab 01. Juli 2016 sollen Rauchwarnmelder in allen Aufenthaltsräumen (mit Ausnahme der Küche) sowie in…
Hamburg, 12.05.2016. Noch vor Berlin hat Brandenburg als vorletztes Bundesland eine Rauchwarnmelderpflicht für Neu- und Bestandsbauten verabschiedet. Ab 01. Juli 2016 sollen Rauchwarnmelder in allen Aufenthaltsräumen (mit Ausnahme der Küche) sowie in…
Bereits heute in der Welt von morgen arbeiten. Jetzt bewerben! Die aktuellen Stellenausschreibungen von KALO. Jetzt bewerben Ganz gleich in welcher Lebensphase Du dich befindest, wir bieten Dir zahlreiche Möglichkeiten, Dich und Deine Ideen bei KALO…