Die EnSikuMaV sieht vor, dass die gültigen Energiepreise des Grundversorgers zum Ansatz gebracht werden. Eigentümer bzw. Verwalter können den Preis anpassen, wenn ihnen vom eigenen Versorger präzisere oder aktuellere Preisdaten vorliegen.
Sie können das smarte Thermostat wie herkömmliche Thermostate bedienen. Die Raumtemperatur lässt sich durch Drehen des Displays ganz einfach per Hand regulieren. Im Unterschied zu manuellen Thermostaten kann die gewünschte Raumtemperatur gradgenau…
Sie können das smarte Thermostat wie herkömmliche Thermostate bedienen. Die Raumtemperatur lässt sich durch Drehen des Displays ganz einfach per Hand regulieren. Im Unterschied zu manuellen Thermostaten kann die gewünschte Raumtemperatur gradgenau…
Sie können das smarte Thermostat wie herkömmliche Thermostate bedienen. Die Temperatur lässt sich durch Drehen des Displays ganz einfach per Hand regulieren. Im Unterschied zu manuellen Thermostaten kann die gewünschte Temperatur gradgenau eingestellt…
Sofern der Verbrauch der Bewohner bzw. Nutzer vergleichsweise konstant bleibt im Vergleich zur vorherigen Abrechnungsperiode, sind die Prognosen sehr zuverlässig. Jedoch haben natürlich schwankende Energiepreise, Grundversorgungstarife, veränderte…
Vier von fünf Menschen (80 Prozent) weltweit erwarten von ihren Regierungen stärkere Maßnahmen zur Bekämpfung der Klimakrise. Das ist das Ergebnis einer Meinungsumfrage der Vereinten Nationen (UN) zusammen mit der britischen Universität Oxford, für die…
„Die Digitalisierung des Gebäudesektors ist alternativlos“, ist Dr. Dirk Then, KALO-Geschäftsführer, überzeugt. Denn wenn wir es ernst meinen mit Energieeinsparung und Klimaschutz, dann ist eine intelligente Vernetzung der Immobilie unabdingbar. Herr Dr.…
Der hydraulische Abgleich verhindert Energieverschwendung und verringert Heizkosten sowie den klimaschädlichen CO 2 -Ausstoß, da das Heizsystem optimal auf die Gegebenheiten im Gebäude abgestimmt wird. So wird beispielsweise sichergestellt, dass alle…
Der hydraulische Abgleich verhindert Energieverschwendung und verringert Heizkosten sowie den klimaschädlichen CO 2 -Ausstoß, da das Heizsystem optimal auf die Gegebenheiten im Gebäude abgestimmt wird. So wird beispielsweise sichergestellt, dass alle…
Ein Zeitplan für smarte Thermostate ist eine Einstellung, bei der Sie selbst Uhrzeiten festlegen, wann die Heizkörper sich erwärmen und welche Temperatur der Raum dabei aufweisen soll. Sie stellen ein, ob zu bestimmten Zeiten ein Raum geheizt wird oder…