Was sind Heizkostenverteiler und wozu werden sie benötigt? Um die vom Gesetzgeber vorgeschriebene verbrauchsabhängige Heizkostenabrechnung erstellen zu können, werden die Wohnungen in Mehrfamilienhäusern mit entsprechender Messtechnik ausgestattet. Je nach…
Für die Abrechnung der Heizkosten sind in Deutschland die Normen der Heizkostenverordnung (HeizkostenV) maßgeblich. Diese sind verpflichtend und können auch nicht durch vertragliche Regelungen ersetzt werden. Die HeizkostenV gibt vor, dass eine…
Der Beginn des Jahres stand für die Hamburger Unternehmensgruppe um die Kalorimeta im Zeichen der Transformation. Nach der strategischen Beteiligung an der PowerPlusCommunications hat die Unternehmensgruppe KeepFocus und – Ende April – Qundis übernommen.…
Ein hydraulischer Abgleich ist innerhalb der gesetzlichen Fristen einmalig vorgeschrieben, sofern er noch nicht erfolgt ist. Außerdem ist ein hydraulischer Abgleich dringend zu empfehlen, wenn das Gebäude modernisiert oder Komponenten der Heizanlage…
Sie müssen Wasserzähler alle 6 Jahre durch geeichte bzw. neue Geräte austauschen. Bis zum 01.11.2021 galt für Warmwasserzähler eine Eichaustauschfrist von 5 und für Kaltwasserzähler von 6 Jahren. Die Eichaustauschfristen wurden durch die Novellierung des…
Via App lässt sich eine Kindersicherung für jedes Thermostat einstellen, sodass manuelle Änderungen am smarten Thermostat ignoriert werden. Dadurch wird sichergestellt, dass eingestellte Zeitpläne beibehalten werden und Energie eingespart werden kann.…
Via App lässt sich eine Kindersicherung für jedes Thermostat einstellen, sodass manuelle Änderungen am smarten Thermostat ignoriert werden. Dadurch wird sichergestellt, dass eingestellte Zeitpläne beibehalten werden und Energie eingespart werden kann.…
Der Gesetzgeber hat folgende Pflichtbestandteile für die unterjährige Verbrauchsinformation (UVI) festgelegt: Monatlicher Verbrauch in Kilowattstunden für Heizung und ggf. auch für Warmwasser Verbrauch eines vergleichbaren Durchschnittsnutzers Vergleich…
Via App lässt sich eine Kindersicherung für jedes Thermostat einstellen, sodass manuelle Änderungen am smarten Thermostat ignoriert werden. Dadurch wird sichergestellt, dass eingestellte Zeitpläne beibehalten werden und Energie eingespart werden kann.…
Smart Meter sollen die Transparenz über den eigenen Energieverbrauch erhöhen, Einsparpotenziale aufzeigen und die Verbraucher über zeitvariable Tarife dichter an den Energiemarkt führen. Das ist heutzutage unverzichtbar, da schon die kleinsten…