Am Jahresanfang beginnt für viele Immobilienverwalter die Hochsaison. Jetzt müssen Heizkosten erfasst und abgerechnet, Betriebskosten ermittelt und Eigentümerversammlungen vorbereitet werden. Je schneller die erforderlichen Daten zur Verfügung stehen,…
Dekarbonisierung im Gebäudebestand: Smart-Heating-Lösung bietet zahlreiche Vorteile Bis zum Jahr 2045 muss Deutschland und damit auch die Wohnungswirtschaft klimaneutral sein. Der Gebäudesektor ist mit rund 40 Prozent der größte CO 2 -Emittent. Es sind…
„Smart-Heating-Lösung reduziert CO 2 -Ausstoß“ „Mit unserer Smart-Heating-Lösung können Eigentümer von Mehrparteienhäusern den CO 2 -Ausstoß ihrer Gebäude erheblich verringern“, sagt unser Gesprächspartner Frank Reschke, Geschäftsführer Vertrieb des…
Zum Abschnitt 1327 springen Mess- und Eichverordnung Die wichtigsten Regeln rund um die Eichpflicht von Messgeräten. Zum Abschnitt 1187 springen Die Mess- und Eichverordnung (MessEV) sowie das Mess- und Eichgesetz (MessEG) regeln, welche Messgeräte…
Sie können Ihr Passwort jederzeit zurücksetzen. Bitte klicken Sie hierfür auf der Anmeldeseite auf den "Passwort vergessen"-Link unterhalb des Buttons “Anmelden”. Anschließend erhalten Sie eine E-Mail mit einem Verifizierungscode. Bitte überprüfen Sie…
Sie können Ihr Passwort jederzeit zurücksetzen. Bitte klicken Sie hierfür auf der Anmeldeseite auf den "Passwort vergessen"-Link unterhalb des Buttons “Anmelden”. Anschließend erhalten Sie eine E-Mail mit einem Verifizierungscode. Bitte überprüfen Sie…
Sie können Ihr Passwort jederzeit zurücksetzen. Bitte klicken Sie hierfür auf der Anmeldeseite auf den "Passwort vergessen"-Link unterhalb des Buttons “Anmelden”. Anschließend erhalten Sie eine E-Mail mit einem Verifizierungscode. Bitte überprüfen Sie…
Der Gebäudesektor in Deutschland müsse mehr und schneller energetisch saniert werden, um die CO 2 -Emissionen zu senken. Eine Sanierungsquote von drei Prozent wäre wünschenswert, erklärte am Mittwoch Lothar Fehn Krestas, Leiter der Unterabteilung…
Hamburg, 02.04.2020: Um Immobilienverwaltungen vor Bußgeldern zu bewahren, müssen deren Mitarbeiter bei ihrer täglichen Arbeit sicher im Umgang mit personenbezogenen Daten sein. Hierfür bietet die Hamburger Kalorimeta GmbH (Kalo) jetzt eine…
Die Heizkostenabrechnung wird nicht nur erstellt, um die Heizkosten verbrauchsabhängig und damit „gerecht” zu verteilen, sondern sie ist auch die Grundlage dafür, Nachzahlungen bei den Mietern oder Wohnungseigentümern einzufordern und notfalls einzuklagen.…