Es ist gut ein Jahr her, da sorgte das Bundesgerichtshofs (BGH)-Urteil vom 06.05.2015, VIII ZR 161/14, für Aufsehen in der Branche: Ein Mann war 2008 mit einer aktuen Legionellen-Pneumonie in Berlin in ein Krankenhaus eingewiesen worden. Bei der…
Zum Abschnitt 1273 springen Energieausweis für Wohn- und Gewerbeimmobilien Jetzt Beratung anfragen Direkt zum Erhebungsbogen Zum Abschnitt 1274 springen Wer eine Wohnung, ein Haus oder ein Gewerbeobjekt verkaufen, neu vermieten oder sanieren möchte,…
Richtig Heizen und Lüften Heizen und Lüften? Klar, machen wir doch alle. Aber richtig? Im Alltag wird häufig vergessen, wie wichtig das richtige Heizen und Lüften ist. Es sorgt für eine gesunde Innenraumluft, beugt Schimmelbildung vor und kann sogar den…
Mit dem Ziel der Vereinheitlichung des Energieeinsparrechts für Gebäude ist seit dem 1. November 2020 das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG) in Kraft getreten. Darin sind nun das Energieeinspargesetz (EnEG), die Energieeinsparverordnung (EnEV) und das…
Der Großteil aller Miet- und Eigentumswohnungen muss in den kommenden 12 Monaten noch mit Rauchwarnmeldern ausgestattet werden, um die gesetzlichen Anforderungen des jeweiligen Bundeslandes zu erfüllen. Auf Bremen, Niedersachsen und Sachsen-Anhalt kommt…
Verschaffen Sie sich eine spürbare Entlastung und mehr Sicherheit bei der Betriebskostenabrechnung (BKA) . KALO rechnet alle umlagefähigen Betriebskosten richtig und fristgerecht ab. Das ist gut für Sie als Eigentümer bzw. Verwalter ebenso wie für die…
Ja, aber damit Sie die App nutzen können, müssen Sie sich vorab einmal im KALO-Bewohnerportal registrieren und dort auch Ihr eigenes Passwort erstellen. Dann können Sie die App herunterladen und sich mit Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrem selbst erstellen…
Während der Registrierung in der App "KALO Smart" erhalten Sie einen Registrierungscode per E-Mail zugeschickt. Der Code ist 24 Stunden lang gültig. Sie können in der App jederzeit einen neuen Registrierungscode anfordern.
Während der Registrierung in der App KALO Home erhalten Sie einen Registrierungscode per E-Mail zugeschickt. Der Code ist nur 24 Stunden lang gültig. Sie können in der App jederzeit einen neuen Registrierungscode anfordern.
KALO berechnet die Aufteilung der CO 2 -Kosten in der Heizkostenabrechnung sowohl für die Kunden als auch für die Bewohner anhand des CO 2 -Austoßes, der daraus resultierenden Kosten und des aus der Gebäudeklassifizierung resultierenden prozentualen…