Die Energiepreisbremse Erläuterung der Maßnahmen und ihrer Auswirkungen auf die Heizkostenabrechnung Die Bundesregierung hat mit milliardenschweren Entlastungspaketen und einem Abwehrschirm auf die Energiekrise reagiert. Die sogenannte „Energiepreisbremse“…
„Smarte Thermostate leisten Beitrag zu Klimaschutzzielen“ Ein Gespräch mit Sven Gottschalk, Geschäftsführer der Peiner Heimstätte GmbH, und Rainer Detjen, Vorstandsmitglied der Spar- und Bauverein eG Hannover Sven Gottschalk, Geschäftsführer Peiner…
Rauchwarnmelder-Service: Alle Pflichten sicher erfüllen Jedes Jahr sterben in Deutschland rund 400 Menschen an den Folgen eines Brandes in den eigenen vier Wänden. Rauchwarnmelder retten nachweislich Leben, schützen Ihre Immobilien und sind daher…
WohnZukunftsTag 2024: Klimaneutralität ganzheitlich denken Viele Wege führen nach Rom und viele Pfade zur Treibhausgasneutralität im Jahr 2045. So könnte ein Fazit des WohnZukunftsTages am 27.06.2024 lauten, zu dem der GdW Bundesverband deutscher Wohnungs-…
Warum Rauchwarnmelder? Rauchwarnmelder – oft fälschlicherweise als Rauchmelder bezeichnet – sind Lebensretter und daher gesetzlich vorgeschrieben. In Deutschland sind jährlich rund 400 Brandtote (Stand bis 2020, Quelle: Statista) und 4.000 Brandverletzte…
Wärmepumpen in Mehrparteienhäusern: Der Verbrauch muss erfasst und abgerechnet werden. Heizkostenabrechnung bei Wärmepumpen im Mehrparteienhaus Heizkosten bei Wärmepumpen in Mehrparteienhäusern müssen seit dem 1. Oktober 2024 verbrauchsabhängig erfasst und…
Häufige Fragen zum Bewerbungsprozess bei KALO FAQ Wo erfahre ich mehr über den Bewerbungsprozess? Wo erfahre ich mehr über den zeitlichen Rahmen eines Bewerbungsprozesses? Besuche unsere Seite Bewerbungsprozess und erfahre mehr. Woran erkenne ich, ob eine…
Soforthilfe Dezember Maßnahme der Bundesregierung zur Abmilderung der gestiegenen Energiepreise. Die Bundesregierung hat mit Blick auf die Energiekrise verschiedene Entlastungspakete für die Bürgerinnen und Bürger sowie für Unternehmen auf den Weg…
Smart Metering & Multi-Metering Verbrauchsdaten verschiedener Sparten, z. B. Strom und Gas, automatisiert erfassen und fernablesen. Mehr erfahren & Vorteile entdecken Generated with Avocode. Linie 47 Pfad 106 Stellen Sie sich vor, alle Verbrauchsdaten auf…
Mess- und Eichverordnung Die wichtigsten Regeln rund um die Eichpflicht von Messgeräten. Die Mess- und Eichverordnung (MessEV) sowie das Mess- und Eichgesetz (MessEG) regeln, welche Messgeräte aufgrund der begrenzten Eichfrist regelmäßig ausgetauscht…