Soforthilfe Dezember Maßnahme der Bundesregierung zur Abmilderung der gestiegenen Energiepreise. Die Bundesregierung hat mit Blick auf die Energiekrise verschiedene Entlastungspakete für die Bürgerinnen und Bürger sowie für Unternehmen auf den Weg…
Mess- und Eichverordnung Die wichtigsten Regeln rund um die Eichpflicht von Messgeräten. Die Mess- und Eichverordnung (MessEV) sowie das Mess- und Eichgesetz (MessEG) regeln, welche Messgeräte aufgrund der begrenzten Eichfrist regelmäßig ausgetauscht…
CO2-Preis fürs Heizen steigt ab 2024 Der CO 2 -Preis auf fossile Brennstoffe könnte nach dem Willen der Bundesregierung zum 1. Januar 2024 auf 45 Euro pro Tonne steigen. Offiziell bestätigt wurde diese Zahl noch nicht. Derzeit liegt die Abgabe bei 30 Euro…
Studie: Erdgasnachfrage im Gebäudesektor geht zurück Die Erdgasnachfrage in Deutschland wird in den kommenden Jahrzehnten drastisch zurückgehen. Das ist das Ergebnis einer Studie der Unternehmensberatung Deloitte und dem Öko-Institut. Im Vergleich zu 2021…
Mit Sinn. Mit Verstand. Miteinander. So arbeiten wir. Du fragst Dich, was das Arbeiten bei KALO so besonders macht? Wir haben die Antwort: Wir arbeiten „Mit Sinn. Mit Verstand. Miteinander.” Mit Sinn: Unsere Mission lautet: Ein besseres Klima beginnt…
Die Unternehmensgruppe Alle Kompetenzen unter einem Dach vereint. Die noventic group bündelt eigenständig und erfolgreich agierende Unternehmen und Marken. Das vielfältige Leistungsspektrum der Gruppe adressiert Kunden aus der Wohnungs- und…
Mit Sinn. Mit Verstand. Miteinander. Du fragst Dich, was das Arbeiten bei KALO so besonders macht? Wir haben die Antwort: Wir arbeiten „Mit Sinn. Mit Verstand. Miteinander.“ Mit Sinn: Unsere Mission lautet: Ein besseres Klima beginnt zuhause. Unser Ziel…
Teil 3: Hydraulischer Abgleich – Vorschriften und Vorteile Die Bundesregierung schätzt, dass durch den hydraulischen Abgleich und Heizungsprüfung jährlich 21 Terawattstunden an Erdgas eingespart werden können. Angesichts der angespannten Lage auf den…
Es ist offiziell: Mit der Smart-Heating-Lösung, die KALO für die Reduzierung des Gebäudeenergieverbrauchs im Angebot hat, lässt sich auch der gesetzlich geforderte hydraulische Abgleich durchführen. Bestätigt und zertifiziert wurde das Verfahren jüngst…
„Smart-Heating-Lösung reduziert CO 2 -Ausstoß“ In der Interview-Reihe „Im Fokus“ des Company Reports verraten Top-Entscheider und Experten der Wohnungswirtschaft, was die Branche wirklich bewegt. In dieser Ausgabe stellt Frank Reschke, Geschäftsführer…