Das Schlagwort Property Technology – kurz PropTech – steht aktuell für einen der wichtigsten Trends in der Wohnungs- und Immobilienverwaltung. Dabei umfasst der Begriff sämtliche technologischen Entwicklungen im Bereich der Immobilienbranche, in erster…
Hamburg/München, 22.06.2016: Guter Service ist entscheidend. Dies gilt insbesondere auch für Dienstleistungen in der Wohnungswirtschaft. Daher bedarf es eines Serviceanbieters, der eine rechtssichere und schnelle Abrechnung mit persönlichen…
Hamburg, 12. Februar 2016. Der Bundestag hat am 28. Januar 2016 das Erste Gesetz zur Änderung des Mess- und Eichgesetzes (MessEG) verabschiedet. Das Gesetz tritt mit Veröffentlichung im Bundesgesetzblatt sofort in Kraft. In der Neuregelung des § 32 (1)…
Etwa 80 Prozent ihrer Lebenszeit verbringen die Bewohner Mitteleuropas in Gebäuden. In der öffentlichen Wahrnehmung rückt daher der Begriff Wohngesundheit zunehmend in den Fokus. In diesem Zusammenhang spielen die Faktoren Heizen und Lüften eine nicht zu…
Studie bestätigt Wirksamkeit von smarten Thermostaten Die Wohnungswirtschaft steht vor einer der größten Aufgaben ihrer Geschichte. Bis 2045 muss der Gebäudesektor „klimaneutral“ sein. Das erfordert enorme Kraftanstrengungen insbesondere mit Blick auf die…
Energieausweis für Wohn- und Gewerbeimmobilien Jetzt Beratung anfragen Direkt zum Erhebungsbogen Wer eine Wohnung, ein Haus oder ein Gewerbeobjekt verkaufen, neu vermieten oder sanieren möchte, benötigt einen Energieausweis – manche sprechen…
Die neue Bundesförderung für effiziente Gebäude ist angelaufen. Auch Vermietende und die Wohnungswirtschaft erhalten die Grundförderung von 30 Prozent Investitionskostenzuschuss. Wer ein klimafreundliches Heizsystem wie zum Beispiel eine Wärmepumpe oder…
Der Ausbau erneuerbarer Energien ist eine zentrale Säule der Energiewende. Unsere Energieversorgung soll klimaverträglicher werden. Deutschland will weg von nuklearen und fossilen Brennstoffen. Laut Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK)…
Wirtschaftlichkeit von smarten Thermostaten Smarte Thermostate sind die Lösung, um schnell und kostengünstig den Energieverbrauch und damit den CO2-Ausstoß von Gebäuden zu verringern. Die intelligenten Geräte lassen sich von unseren Monteuren einfach im…
CO2-Preis fürs Heizen steigt ab 2024 Der CO 2 -Preis auf fossile Brennstoffe könnte nach dem Willen der Bundesregierung zum 1. Januar 2024 auf 45 Euro pro Tonne steigen. Offiziell bestätigt wurde diese Zahl noch nicht. Derzeit liegt die Abgabe bei 30 Euro…