Der Wechsel der Thermostate an Ihren Heizkörpern stellt in vielen Liegenschaft eine Modernisierungsmaßnahme dar. Bewohner:innen sind daher verpflichtet, die Durchführung zu ermöglichen und den Mitarbeitenden der KALO Zugang zu Ihrer Wohnung zu gewähren.…
Für die Installation der Geräte benötigen die Monteure Zutritt zu Ihrer Wohnung und Zugang zu den Thermostaten aller Heizkörper. Wenn Sie persönlich nicht zu Hause sein können, stellen Sie bitte die Zugangsmöglichkeit für die Monteure z.B. durch einen…
Ja, das ist möglich. Um einen Zeitplan, den Sie über die App KALO Smart eingerichtet haben, manuell zu aktivieren, stellen Sie die Zieltemperatur des Zeitblocks manuell ein. Beispiel: Laut Zeitplan beträgt die Soll-Temperatur am Montag von 08:00 Uhr- 17.00…
Nein, leider nicht. Für die Steuerung und Nutzung der App wird ein Smartphone oder Tablet benötigt. Mindestanforderung an das Betriebssystem: Android ab Version 5.1 iOS bzw. iPadOS ab Version 13.0
Wir nutzen eine zentrale und datensichere Long-Range-Funkinfrastruktur über ein eigenes Gateway im Gebäude. Die Einbindung in ein privates WLAN ist nicht erforderlich.
Einmal im Monat erscheint der Podcast „ L´Immo “ von Haufe Immobilien. Diesen Monat mit KALO-Geschäftsführer Dr. Dirk Then. Moderatorin Iris Jachertz und Dirk Then besprechen zwei brandaktuelle Themen: Die Umsetzung der EED, die trotz der Vertagung der…
München, 5. Oktober 2015 – Der Energiebedarf in neuen und sanierten Wohnungen geht zu ca. 80% auf die Raumheizung zurück. Trotz effizienter Fußbodenheizungen, die heute in über 80% der 250.000 Neubau- wohnungen installiert sind, liegt gerade hier ein…
1. Eine Heizkostenabrechnung hat jeweils für 12 Monate zu erfolgen. Dies gilt grundsätzlich auch bei einem Vermieterwechsel während des Abrechnungszeitraums. 2. Wenn ausnahmsweise bei einem Vermieterwechsel eine Zwischenabrechnunge zulässig ist, hat diese…