Der Gebäudesektor in Deutschland müsse mehr und schneller energetisch saniert werden, um die CO 2 -Emissionen zu senken. Eine Sanierungsquote von drei Prozent wäre wünschenswert, erklärte am Mittwoch Lothar Fehn Krestas, Leiter der Unterabteilung…
Wir sind Ihr Partner für die smarte Energiewende in der Wohnimmobilie. Verbrauchsabhängige Heizkostenabrechnung Wir erstellen Ihnen eine qualitätsgesicherte und rechtskonforme Heizkostenabrechnung. Mehr erfahren CO 2 -Kostenaufteilungs-gesetz Alles was…
Sind die Daten Ihrer Kunden bei Ihnen gut aufgehoben? Sind Sie sich da sicher? Denn genau das werden Sie ab 25. Mai 2018 nachweisen müssen. Ab dann wird für den Schutz personenbezogener Daten von natürlichen Personen die EU-Datenschutz-Grundverordnung…
München, 5. Oktober 2015 – Der Energiebedarf in neuen und sanierten Wohnungen geht zu ca. 80% auf die Raumheizung zurück. Trotz effizienter Fußbodenheizungen, die heute in über 80% der 250.000 Neubauwohnungen installiert sind, liegt gerade hier ein…
Wohnungseigentümerversammlungen können in Zukunft auch vollständig online erfolgen, wenn die Eigentümer:innen dies mit einer Dreiviertelmehrheit der abgegebenen Stimmen beschließen. Dem entsprechenden Gesetzentwurf der Bundesregierung „zur Zulassung…
Am 01.12.2021 ist die novellierte Heizkostenverordnung (HKVO) in Kraft getreten, woraus sich neue Pflichten für Eigentümer und Verwalter ergeben haben. Mit der neuen HKVO hat der Gesetzgeber die Vorgaben der europäischen Energieeffizienz-Richtlinie…
KALO überrascht mit einem neuen Angebot: Seit jeher ein Vorreiter für Dienstleistungen für die Wohnungswirtschaft, übernimmt Kalo in Zukunft auch die Wartung von kontrollierten Wohnraum-lüftungsanlagen. Kalo ist wieder der erste Messdienstleister, der…
Was ist ein „Corporate Purpose”? Der Corporate Purpose (Purpose, engl. = Sinn, Zweck) ist der höhere Zweck eines Unternehmens, der über die Gewinnorientierung hinausgeht. Er ist das Versprechen eines gesellschaftlichen Mehrwerts, der in direktem…
Etwa 80 Prozent ihrer Lebenszeit verbringen die Bewohner Mitteleuropas in Gebäuden. In der öffentlichen Wahrnehmung rückt daher der Begriff Wohngesundheit zunehmend in den Fokus. In diesem Zusammenhang spielen die Faktoren Heizen und Lüften eine nicht zu…
KfW-Umfrage: Neun von zehn Haushalten unterstützen die Energiewende Trotz der hohen Herausforderungen: Neun von zehn Haushalten in Deutschland stehen hinter der Energiewende. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Umfrage der staatlichen…