Hamburg, 14. Juni 2018: Im Rahmen des „Tag der Immobilienwirtschaft“ am 13. Juni 2018 in Berlin, hat der Zentrale Immobilien Ausschuss (ZIA) seinen diesjährigen Innovationsbericht vorgestellt. Die Bündelangebote von KALO wurden dabei als Best-Practice…
Sie steht mindestens ein Mal jährlich an und gehört zum Basiswissen eines jeden Verwalters: die Heizkostenabrechnung. Doch sich ändernde Gesetzesgrundlagen und technische Innovationen sorgen dafür, dass das Wissen vom Vorjahr in diesem Jahr teilweise schon…
Sie sind mit Leib und Seele Verwalter, aber die Betriebs- und Heizkostenabrechnung raubt Ihnen jedes Jahr den letzten Nerv? Weil sie ohnehin schon viel Zeit verschlingt? Und Sie dann die fertigen Abrechnungen auch noch manuell sortieren und eintüten…
Zum Abschnitt 4276 springen Klimaschutzbericht: Mehr Tempo bei Gebäuden gefordert Über 450 Seiten ist er lang, der Klimaschutzbericht 2025 der Bundesregierung. Das Wichtigste steht auf Seite zwölf und betrifft die Klimaziele 2040 und die angepeilte…
Zum Abschnitt 4240 springen Die barrierefreie Nutzung unserer Homepage ist uns wichtig. Wir orientieren uns dabei an anerkannten Standards wie den internationalen Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) vom World Wide Web Consortium kurz W3C. Das W3C…
Alle Miet- und Eigentumswohnungen in Bremen, Niedersachen und Sachsen-Anhalt müssen bis zum 31.12.2015 mit Rauchwarnmeldern ausgestattet werden, um die gesetzlichen Anforderungen des Bundeslandes zu erfüllen / Unternehmen der Wohnungswirtschaft, die dieser…
"Wir pflanzen Trinkwasser": KALO-Mitarbeitende und Familienangehörige im Forst Klövensteen im Westen Hamburgs. KALO pflanzt Bäume – mehr Grundwasser dank Laubmischwald KALO-Mitarbeitende und Familienangehörige haben auch in diesem Jahr wieder hunderte…
Immobilienunternehmen können ab dem 27. August 2024 einen Antrag bei der KfW auf eine Heizungsförderung für ihre Wohngebäude sowie Nichtwohngebäude stellen. Der staatliche Zuschuss für den Kauf und Einbau einer neuen, klimafreundlichen Heizung beträgt bis…
Zum Abschnitt 1329 springen Rauchwarnmelderpflicht in Deutschland - das gilt in Ihrem Bundesland. Zum Abschnitt 986 springen Rauchwarnmelder sind im privaten Wohnraum und Räumen mit wohnähnlicher Nutzung, wie Ferienwohnungen, in allen 16 Bundesländern…
Zum Abschnitt 1218 springen Wärmezähler mit Funkmodul Die transparente Erfassung der anteiligen Wärmemenge für Warmwasser oder Fußbodenheizungen. Zum Abschnitt 1220 springen Erfassen Sie mithilfe eines Wärmezählers, auch Wärmemengenzähler genannt, präzise…