Die Einführung des EEWärmeG am 1. Januar 2009 schreibt erneuerbaren Energiequellen eine wichtige Rolle in der Wärmeversorgung zu. Eigentümer von Neubauten mit einer Nutzfläche von mehr als 50 m² sind verpflichtet, den Wärme- (oder Kälte-)Energiebedarf in…
Am 03. August 2018 hat der nordrhein-westfälische Landtag die Novellierung der Landesbauordnung verabschiedet, die wesentlichen Einfluss auf die Wartung von Rauchwarnmeldern mit sich bringt. Mit der Änderung der Landesbauordnung gelten ab Januar 2019 die…
Im Wechsel von aktiven Workshops und klassischen Vorträgen wird es dieses Jahr um das Thema „Bestandsmanagement“ gehen. Weitere Veranstaltungsinformationen finden Sie hier .
In diesem Jahr finden wieder die Fachgespräche der ESWiD in Fischen statt. Kurhaus Fiskina Am Anger 15 87538 Fischen Weitere Veranstaltungsinformationen finden Sie hier .
Das 1. Verwalterforum Nordhessen läd die Geschäftsführung bis hin zu den Mietverwaltern ein sich spannende Fachthemen, wie die Digitalisierung in der Wohnungswirtschaft anzuhören. Schlosshotel Bad Wilhelmshöhe Schlosspark 8 34131 Kassel Anfang: 09:30Uhr…
Einen Tag lang werden wir Ihnen in verschiedenen Panels pulsierende Software-Themen der Wohnungswirtschaft- und Immobilienwirtschaft einmal anders vorstellen. Verpassen Sie nicht das Highlight 2018 der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft! Weitere…
Am 24.September startet die Arbeitstagung 2018 mit Expertinnen und Experten, die über Aktuelles aus Wohnungswirtschaft und -politik informieren und diskutieren. Die weiteren zwei Tage werden Ihnen kaufmännische und technische Themen im Wechsel geboten. Am…
Auch in diesem Jahr können Sie sich am 18.09.2018 wieder auf spannende Vorträge beim 27. Tag Sächsischer Wohnungsgenossenschaften freuen. Die Themenvielfalt garantiert Ihnen relevanten Wissenstransfer zu den Herausforderungen, die Sie beschäftigen und wird…
Am 12.-13.09.2018 findet das 12. GAP-Fachforum 2018 für die Wohnungswirtschaft in Bremen statt. Sie greift einmal mehr das Thema Digitalisierung auf und bindet aktuelle Anforderungen, wie die neue Datenschutzgrundverordnung sowie Fragen nach „Big Data“…
Jan-Christoph Maiwaldt, CEO der noventic group, fordert technologieoffenen Wettbewerb der Ideen: Klimaintelligente Steuerung von Gebäuden kann Wohnungswirtschaft und Mieter entlasten. Die von der Deutschen Energieagentur (dena) vorgelegte Leitstudie…