Hier erhältst Du einen Einblick in den Bewerbungsprozess. Wir freuen uns sehr, Dich in Kürze persönlich kennenzulernen. Gern möchten wir Dir die Möglichkeit geben, Dir ein Bild darüber zu machen, was Dich bei uns erwarten wird. Wertschätzende Begegnung auf…
„Ein besseres Klima beginnt zuhause.“ Das ist unser Purpose, unser Antrieb, der Sinn unseres Arbeitens: Mit unseren Dienstleistungen, Produkten und unserem Engagement wollen wir einen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Auch wenn Klimaschutz zuhause beginnt…
Was ist ein „Corporate Purpose”? Der Corporate Purpose (Purpose, engl. = Sinn, Zweck) ist der höhere Zweck eines Unternehmens, der über die Gewinnorientierung hinausgeht. Er ist das Versprechen eines gesellschaftlichen Mehrwerts, der in direktem…
Das Schlagwort Property Technology – kurz PropTech – steht aktuell für einen der wichtigsten Trends in der Wohnungs- und Immobilienverwaltung. Dabei umfasst der Begriff sämtliche technologischen Entwicklungen im Bereich der Immobilienbranche, in erster…
Hamburg, 12. Februar 2016. Der Bundestag hat am 28. Januar 2016 das Erste Gesetz zur Änderung des Mess- und Eichgesetzes (MessEG) verabschiedet. Das Gesetz tritt mit Veröffentlichung im Bundesgesetzblatt sofort in Kraft. In der Neuregelung des § 32 (1)…
Der Anspruch auf Zahlung rückständiger Heizkosten ist nicht deshalb verwirkt, weil der Vermieter ihn erst länger als ein Jahr nach Ablauf des vorgesehenen Abrechnungszeitraums geltend macht. In Anbetracht der kurzen Verjährungsfrist von vier Jahren besteht…
Der Schutz der personenbezogenen Daten unserer Kunden hat höchste Priorität. Im Folgenden informieren wir Sie über die Verarbeitung Ihrer Daten bei KALORIMETA. Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit zu…
Die neue Bundesförderung für effiziente Gebäude ist angelaufen. Auch Vermietende und die Wohnungswirtschaft erhalten die Grundförderung von 30 Prozent Investitionskostenzuschuss. Wer ein klimafreundliches Heizsystem wie zum Beispiel eine Wärmepumpe oder…
Die Corona-Krise beschäftigt Deutschland nach wie vor. Das Virus und auch seine sozialen und wirtschaftlichen Folgen werden uns voraussichtlich noch lange begleiten. Mittlerweile gibt es aber auch erste Erfolge der bisherigen Eindämmungsmaßnahmen, die nun…
Bundestag beschließt Kohlendioxidkostenaufteilungsgesetz Am Donnerstag, 10.11.2022, hat der Bundestag über den Entwurf eines Gesetzes zur Aufteilung der CO 2 -Kosten (Kohlendioxidkostenaufteilungsgesetz – CO 2 KostAufG) beraten und für den eingebrachten…