In der Betriebskostenverordnung finden sich alle umlagefähigen Kostenarten. Dazu zählen sogenannte „kalte“ und „warme“ Nebenkosten. Eigentümer bzw. Verwalter können frei entscheiden, wie viele bzw. welche Nebenkosten Sie umlegen möchten. „Kalte“…
Hamburg, 7. Juni: Die KALORIMETA AG & Co. KG (KALO) beteiligt sich an der Power Plus Communications AG (PPC), dem Technologieunternehmen und Hersteller von Smart Meter Gateways. Der Einstieg wurde gemeinsam mit weiteren Investoren am 26./30. Mai 2016 in…
Hamburg, 7. Juni: Die KALORIMETA AG & Co. KG (KALO) beteiligt sich an der Power Plus Communications AG (PPC), dem Technologieunternehmen und Hersteller von Smart Meter Gateways. Der Einstieg wurde gemeinsam mit weiteren Investoren am 26./30. Mai 2016 in…
Heizkostenabrechnung bei Wärmepumpen mit Hybridheizungen Wird ein Mehrparteienhaus mit einer Wärmepumpe beheizt, muss der Verbrauch erfasst und abgerechnet werden. Diese gesetzliche Pflicht erstreckt sich auch auf Zusatzkessel, den sogenannten…
Unser Kundenportal ist Ihr Schlüssel zu einer mühelosen Verwaltung und Vermietung Ihrer Wohnungen. Erledigen Sie alle Aufgaben rund um die Erstellung der Heiz- und Betriebskostenabrechnung, der unterjährigen Verbrauchsinformationen oder des…
§ 1 der Heizkostenverordnung (HKVO) regelt, dass die Kosten für Wärme und Warmwasser verbrauchsabhängig auf die Bewohner („Nutzer“) verteilt werden müssen. Auch wenn die Parteien des Mietvertrages andere Regelungen getroffen haben sollten, geht die…
Hamburg: Die Kalorimeta AG & Co. KG, ein Unternehmen der noventic group, digitalisiert und vernetzt deutschlandweit Gebäudeinfrastruktur für mehr Effizienz und Wohnraumqualität. So bietet KALO innovative Lösungen von der Installation über die rechtssichere…
Die Unternehmensgruppe übernimmt mit der KFQ Beteiligungs GmbH den Messgerätehersteller QUNDIS sowie dessen Tochterunternehmen SMARVIS. Das Investment der Gruppe, zu der auch die KALORIMETA AG & Co. KG gehört, ebnet den Weg für einen neuen starken Spieler…
Die neue HKVO setzt die Vorgaben der EU-Energieeffizienz-Richtlinie (EED) für mehr Klimaschutz im Gebäudesektor in deutsches Recht um. Durch die UVI wird der individuelle Energieverbrauch transparenter. Dies ermöglicht es Bewohnern, Einsparpotenziale zu…
Zum Abschnitt 1325 springen Die Unternehmensgruppe Alle Kompetenzen unter einem Dach vereint. Zum Abschnitt 563 springen Die noventic group bündelt eigenständig und erfolgreich agierende Unternehmen und Marken. Das vielfältige Leistungsspektrum der Gruppe…