Zum Abschnitt 4246 springen Ihre Bewertung des Kundeninterviews Vielen Dank, dass Sie am Interview teilgenommen haben. Über das folgende Formular können Sie uns eine kurze Rückmeldung geben und angeben, ob wir Sie künftig wieder ansprechen dürfen. Zum…
Hamburg, 7. Juni: Die KALORIMETA AG & Co. KG (KALO) beteiligt sich an der Power Plus Communications AG (PPC), dem Technologieunternehmen und Hersteller von Smart Meter Gateways. Der Einstieg wurde gemeinsam mit weiteren Investoren am 26./30. Mai 2016 in…
Hamburg, 7. Juni: Die KALORIMETA AG & Co. KG (KALO) beteiligt sich an der Power Plus Communications AG (PPC), dem Technologieunternehmen und Hersteller von Smart Meter Gateways. Der Einstieg wurde gemeinsam mit weiteren Investoren am 26./30. Mai 2016 in…
Die Zukunft des hydraulischen Abgleichs Der hydraulische Abgleich durch smarte Thermostate ist eine innovative und effiziente Möglichkeit. Smarte Technologie revolutioniert den hydraulischen Abgleich. Das in DIN 94679-4 beschriebene Verfahren T ermöglicht…
Zum Abschnitt 2325 springen Härtefallhilfe für Privathaushalte Erläuterung der Maßnahmen und ihrer Auswirkungen auf die Heizkostenabrechnung Zum Abschnitt 2332 springen Die Bundesregierung hat für Privathaushalte, die mit nicht leitungsgebundenen…
Zum Abschnitt 1273 springen Energieausweis für Wohn- und Gewerbeimmobilien Jetzt Beratung anfragen Direkt zum Erhebungsbogen Zum Abschnitt 1274 springen Wer eine Wohnung, ein Haus oder ein Gewerbeobjekt verkaufen, neu vermieten oder sanieren möchte,…
Hamburg, 13.06.2016. Als letztes Bundesland hat nun auch Berlin die Rauchwarnmelderpflicht für Neubauten und Bestandsbauten verabschiedet. Ab 01.01.2017 sollen Rauchwarnmelder in allen Aufenthaltsräumen sowie im Flur für Sicherheit sorgen. Die…
Hamburg, 13.06.2016. Als letztes Bundesland hat nun auch Berlin die Rauchwarnmelderpflicht für Neubauten und Bestandsbauten verabschiedet. Ab 01.01.2017 sollen Rauchwarnmelder in allen Aufenthaltsräumen sowie im Flur für Sicherheit sorgen. Die…
Mit Berlin und Brandenburg haben Mitte des vergangenen Jahres auch die letzten Bundesländer ohne gesetzliche Regelung die Rauchwarnmelderpflicht in ihren jeweiligen Landesbauordnungen eingeführt – seitdem gilt die Pflicht in Deutschland flächendeckend für…
Seit Anfang des Jahres ist das novellierte Mess- und Eichgesetz (MessEG) in Kraft. Messgeräte, die nach dem 1. Januar 2015 neu installiert oder erneuert wurden, müssen nach § 32, des MessEG innerhalb von sechs Wochen der zuständigen Eichbehörde gemeldet…