Hamburg, 12.05.2016. Noch vor Berlin hat Brandenburg als vorletztes Bundesland eine Rauchwarnmelderpflicht für Neu- und Bestandsbauten verabschiedet. Ab 01. Juli 2016 sollen Rauchwarnmelder in allen Aufenthaltsräumen (mit Ausnahme der Küche) sowie in…
				
				
				
			 
		 
	
		
			
			
			
			
				
					Wer sind wir? Wir sind knapp 50 Entwickler:innen, verteilt auf 10 agile Produkt-Teams, die in den unterschiedlichsten Technologien, Schichten und Frameworks ihre Expertise nutzen, um für unsere Kunden die besten Ergebnisse zu erzielen. Wofür stehen wir?…
				
				
				
			 
		 
	
		
			
			
			
			
				
					Wer sind wir? Wir sind so vielseitig wie unsere Produkte. Mit Ideenreichtum und Begeisterung arbeiten wir täglich daran, die Prozesse in der Verwaltung von Immobilien digitaler, einfacher und effizienter zu gestalten. Wofür stehen wir? Einzeln stark. Mit…
				
				
				
			 
		 
	
		
			
			
			
			
				
					Mit Berlin und Brandenburg haben Mitte des vergangenen Jahres auch die letzten Bundesländer ohne gesetzliche Regelung die Rauchwarnmelderpflicht in ihren jeweiligen Landesbauordnungen eingeführt – seitdem gilt die Pflicht in Deutschland flächendeckend für…
				
				
				
			 
		 
	
		
			
			
			
			
				
					Seit Anfang des Jahres ist das novellierte Mess- und Eichgesetz (MessEG) in Kraft. Messgeräte, die nach dem 1. Januar 2015 neu installiert oder erneuert wurden, müssen nach § 32, des MessEG innerhalb von sechs Wochen der zuständigen Eichbehörde gemeldet…
				
				
				
			 
		 
	
		
			
			
			
			
				
					Hamburg, 13.06.2016. Als letztes Bundesland hat nun auch Berlin die Rauchwarnmelderpflicht für Neubauten und Bestandsbauten verabschiedet. Ab 01.01.2017 sollen Rauchwarnmelder in allen Aufenthaltsräumen sowie im Flur für Sicherheit sorgen. Die…
				
				
				
			 
		 
	
		
			
			
			
			
				
					Hamburg, 13.06.2016. Als letztes Bundesland hat nun auch Berlin die Rauchwarnmelderpflicht für Neubauten und Bestandsbauten verabschiedet. Ab 01.01.2017 sollen Rauchwarnmelder in allen Aufenthaltsräumen sowie im Flur für Sicherheit sorgen. Die…
				
				
				
			 
		 
	
		
			
			
			
			
				
					Der Bund übernimmt die Kosten für den Dezember-Abschlag für Gas und Wärme. Damit entlastet er Gas- und Fernwärmekundinnen und -kunden spürbar, um den Zeitraum bis zur Gaspreisbremse zu überbrücken. Mieterinnen und Mieter ohne eigenen Gasliefervertrag…
				
				
				
			 
		 
	
		
			
			
			
			
				
					Es kommt auf die genauen Kostenarten an: Gerätemiete: Nein Der Bundesgerichtshof hat am 11.05.2022 entschieden, dass die Gerätemieten für Rauchwarnmelder den Bewohnern bzw. Nutzern nicht als sonstige Betriebskosten im Sinne des § 2 Nr. 17…
				
				
				
			 
		 
	
		
			
			
			
			
				
					Unser Kundenportal. Schnell, bequem und sicher. Daten für Heiz- und Betriebskostenabrechnung aufgeben Abrechnungsunterlagen herunterladen Die Nutzerdaten aktualisieren Wartungsstatus Ihrer Rauchwarnmelder abrufen Unterjährige Verbrauchsinformationen…