"Wir pflanzen Trinkwasser": KALO-Mitarbeitende und Familienangehörige im Forst Klövensteen im Westen Hamburgs. KALO pflanzt Bäume – mehr Grundwasser dank Laubmischwald KALO-Mitarbeitende und Familienangehörige haben auch in diesem Jahr wieder hunderte…
[Pressemitteilung vom 21.09.2023] KALO bringt als erster wohnungswirtschaftlicher Dienstleister eine Smart‑Heating-Lösung an den Markt, die nicht nur mittels intelligenter Raumtemperatursteuerung Heizenergie einspart. Der flächendeckende Einsatz smarter…
Wärmepumpen in Mehrparteienhäusern: Der Verbrauch muss erfasst und abgerechnet werden. Heizkostenabrechnung bei Wärmepumpen im Mehrparteienhaus Heizkosten bei Wärmepumpen in Mehrparteienhäusern müssen seit dem 1. Oktober 2024 verbrauchsabhängig erfasst und…
Pasterze-Gletscher in Österreich: Der Klimawandel lässt das Eis schmelzen. In 30 Jahren könnte er ganz verschwunden sein. Klimakonferenz in Baku: “Bitte keine heiße Luft mehr” Am Montag beginnt die Klimakonferenz der Vereinten Nationen (COP29) in Baku. Vom…
Der Vermieter ist verpflichtet, über die Betriebskostenvorauszahlungen innerhalb eines Jahres nach Ende des Abrechnungszeitraums abzurechnen. Versäumt er diese Frist, kann er gemäß § 556 BGB Nachzahlungsansprüche nicht mehr durchsetzen. Zahlt der Mieter…
Der Beginn des Jahres stand für die Hamburger Unternehmensgruppe um die Kalorimeta im Zeichen der Transformation. Nach der strategischen Beteiligung an der PowerPlusCommunications hat die Unternehmensgruppe KeepFocus und – Ende April – Qundis übernommen.…
Nach einem Urteil des Amtsgerichts Hamburg St. Georg ist die Jahresfrist des § 556 Abs.3 BGB für die Aushändigung der Betriebskostenabrechnung an den Mieter eingehalten, wenn der Vermieter die Abrechnung am 31.12. des Folgejahres in den Briefkasten des…
Wer sind wir? Wir sind knapp 50 Entwickler:innen, verteilt auf 10 agile Produkt-Teams, die in den unterschiedlichsten Technologien, Schichten und Frameworks ihre Expertise nutzen, um für unsere Kunden die besten Ergebnisse zu erzielen. Wofür stehen wir?…
Wer sind wir? Wir sind Techniker, Bastler, Denker, Admins und Unterstützer. Unsere Aufgaben sind der sichere und zuverlässige Betrieb und die Bereitstellung von Infrastruktur und Applikationen. Wofür stehen wir? Wir zeichnen uns durch unsere…
Seit dem 25. Dezember 2018 ist die novellierte Energieeffizienz-Richtlinie (EED) in Kraft. Die Mitgliedsstaaten der EU sind dazu verpflichtet, die Vorgaben bis zum 25. Oktober 2020 in nationales Recht umzusetzen. Wie der genaue Zeitplan aussieht und welche…