Am 01.12.2021 ist die novellierte Heizkostenverordnung (HKVO) in Kraft getreten, woraus sich neue Pflichten für Eigentümer und Verwalter ergeben haben. Mit der neuen HKVO hat der Gesetzgeber die Vorgaben der europäischen Energieeffizienz-Richtlinie…
Smart Metering & Multi-Metering Verbrauchsdaten verschiedener Sparten, z. B. Strom und Gas, automatisiert erfassen und fernablesen. Mehr erfahren & Vorteile entdecken Generated with Avocode. Linie 47 Pfad 106 Stellen Sie sich vor, alle Verbrauchsdaten auf…
Smart-Meter-Gateway Das digitale Herz intelligenter Immobilien. Das Smart-Meter-Gateway (SMGW) ist die Basis für die automatisierte Fernablesung aller Messgeräte für den Strom- und Gasverbrauch eines Gebäudes über eine gemeinsame…
Richtig Heizen und Lüften Heizen und Lüften? Klar, machen wir doch alle. Aber richtig? Im Alltag wird häufig vergessen, wie wichtig das richtige Heizen und Lüften ist. Es sorgt für eine gesunde Innenraumluft, beugt Schimmelbildung vor und kann sogar den…
Mit Sinn. Mit Verstand. Miteinander. Du fragst Dich, was das Arbeiten bei KALO so besonders macht? Wir haben die Antwort: Wir arbeiten „Mit Sinn. Mit Verstand. Miteinander.“ Mit Sinn: Unsere Mission lautet: Ein besseres Klima beginnt zuhause. Unser Ziel…
Webinar-Aufzeichnung zum CO 2 -Kostenaufteilungsgesetz Das Kohlendioxidkostenaufteilungsgesetz (CO 2 KostAufG) ist komplex. Daher bieten wir verschiedene Informationsformate wie unsere Themenseite , unseren CO 2 -Kostenrechner und unsere Kundenhilfe an.…
Auf dieser Seite finden Sie informative Experteninterviews und Erklärvideos rund um unsere smarten Thermostate. Entdecken Sie die vielfältigen Funktionen wie die präzise Temperatursteuerung, die Fenster-Offen-Erkennung und die App „KALO Smart“. Erfahren…
Smarte Energiewende in der Wohnimmobilie Die Digitalisierung des Gebäudesektors ist wichtiger Baustein einer erfolgreichen Energiewende. Durch eine intelligent vernetzte Wohnimmobilie können sowohl der Verbrauch von Wärme und Strom als auch die Erzeugung…
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik ist im Auftrag des Bundes für IT-Sicherheit zuständig und gewährleistet in dieser Funktion auch die hohe Sicherheit der Datenübertragung von Smart-Meter-Gateways.
Smarte bzw. intelligente Geräte sind mit Sensorik ausgestattete, technische Objekte, die über eine Software gesteuert werden. Sie nehmen Daten auf und können diese über ein Netzwerk weitergeben.