Bei der Fernauslesung werden in der Regel folgende Daten des Messgeräts an den Messdienst übertragen: Aktueller Verbrauchswert Vorjahresverbrauchswerte Stichtagsdatum Monats- bzw. Statistikwerte Seriennummer Fabrikationsnummer Fehlermeldungen
Damit verfolgt die EU und damit auch ihre Mitgliedsstaaten klimapolitische Ziele. In der sogenannten Energie-Effizienz-Richtlinie (Energy Efficiency Directive = EED) wurde festgelegt, den europaweiten Energieverbrauch bis zum Jahr 2030, im Vergleich zur…
Die neue Heizkostenverordnung verpflichtet Gebäudeeigentümer zum Einsatz fernablesbarer Messtechnik bei Neuinstallation oder Gerätetausch. Bestehende Messtechnik muss spätestens bis zum 31.12.2026 umgerüstet sein. Mehr erfahren .
Der Einsatz der 868-MHz-Funkkomponenten im Sinne der technischen Störunempfindlichkeit ist als unbedenklich einzustufen. Die eingesetzten Geräte entsprechen der einschlägigen Richtlinie 2014/53/EU Radio Equipment Directive (RED), umgesetzt in Deutschland…
In 9 von 16 Bundesländern ist die Übertragung der Inspektionspflicht auf den Bewohner möglich. In den restlichen 7 obliegt es dem Eigentümer bzw. Verwalter, die Rauchwarnmelder jährlich zu inspizieren. KALO empfiehlt von einer möglichen Übertragung auf den…
Grundsätzlich kann man zwischen einer Teil- bzw. Mindestausstattung und einer Vollausstattung unterscheiden. Bei einer Vollausstattung werden alle Aufenthaltsräume einer Wohnung, ausgenommen Bad und Küche, ausgestattet. Diese ist in Berlin und Brandenburg…
Theoretisch kann jeder, der das vorgeschriebene Verfahren gem. DIN-Norm 14676 kennt und die Bedienungsanleitung seiner Geräte befolgt, die Prüfung vornehmen. Es besteht keine Pflicht, eine Firma damit zu beauftragen. Aufgrund der zeitlichen und fachlichen…
Rauchwarnmelder müssen jährlich geprüft werden, um mögliche Defekte auszuschließen, z.B. weil die Raucheintrittsöffnungen verstopft oder übermalt sein könnten oder der Signalton nicht mehr funktioniert. Deshalb hat der Gesetzgeber neben der Einbau- auch…
Rauchwarnmelder werden in privaten oder privatähnlichen Wohnungen eingesetzt, Rauchmelder dagegen in öffentlichen Gebäuden. Letztere sind Teil einer zentralen Brandschutzanlage: Im Brandfall wird der Alarm nicht nur im betreffenden Raum, sondern sogleich…
Die drei Begriffe werden häufig vertauscht oder synonym für eigentlich unterschiedliche Tätigkeiten verwendet. Wir erklären Ihnen hier, welcher Begriff aus fachlicher Sicht, was bedeutet: Inspektion : Bei einer Inspektion geht es um die Prüfung von…