"Corporate Purpose" verstärkt die Wettbewerbsfähigkeit, etwa im Kampf der Unternehmen um die besten Nachwuchskräfte ("War for Talents"). Allerdings nur, wenn der Sinn wirklich aus der Firma heraus entsteht. Dieser Artikel ist im Magazin der Hamburger…
Die Heizkostenverordnung: Das zentrale Regelwerk für die Abrechnung von Heiz- und Warmwasserkosten Die Heizkostenverordnung (HeizkostenV), häufig auch als HKVO bezeichnet, ist das zentrale Regelwerk für die Abrechnung von Heiz- und Warmwasserkosten in…
Nach langen Diskussionen hat das Bundeskabinett im Mai 2022 den Entwurf des „Kohlendioxidkostenaufteilungsgesetzes“ (kurz CO2KostAufG) beschlossen. Es regelt die Aufteilung der CO2-Kosten zwischen Vermieter und Mieter innerhalb von zehn…
Sehr geehrte KALO-Kundinnen und -Kunden, „einfach persönlicher“ zu sein – das ist unser Anspruch. Heute und auch in Zukunft. Im Umfeld der Themen Digitalisierung und Energieeffizienz entwickeln wir maßgeschneiderte Lösungen für Sie und Ihre Immobilie. Die…
Der Bundesgerichtshof hat am 11.05.2022 entschieden, dass die Gerätemieten für Rauchwarnmelder (RWM) den Wohnungsmietern nicht als sonstige Betriebskosten im Sinne des § 2 Nr. 17 BetrKV in Rechnung gestellt werden dürfen. Die Gerätemiete der RWM in der…