Für die Installation der Geräte benötigen die Monteure Zutritt zu Ihrer Wohnung und Zugang zu den Thermostaten aller Heizkörper. Wenn Sie persönlich nicht zu Hause sein können, stellen Sie bitte die Zugangsmöglichkeit für die Monteure z.B. durch einen…
Interview: Multi-Metering im Gebäude Die Klimakrise erhöht den Druck, zeitnah alternative Lösungen in der Energieversorgung und beim Energiesparen umzusetzen. Im Gebäudebereich sind dabei gerade der verstärkte Einsatz erneuerbarer Energien, eine…
Mit ihrer „chaotischen Kommunikation“ beim Gebäudeenergiegesetz habe die Bundesregierung die Bürger:innen stark verunsichert, kritisierte am Montag (8. April) Dr. Kai Warnecke in Berlin auf dem Forum für Zukunftsenergien. Der Präsident des Verbandes „Haus…
CO 2 -Kosten korrekt aufteilen und abrechnen Seit über einem Jahr, genauer gesagt seit dem 1. Januar 2023, ist das Kohlendioxidkostenaufteilungsgesetz, kurz CO 2 Kost-AufG, in Kraft. Es besagt, dass zukünftig der aus dem Brennstoffemissionshandelsgesetz…
Der CO 2 -Ausstoß privater Haushalte in Deutschland ist in den vergangenen 20 Jahren um zwölf Prozent gesunken, wie das Statistische Bundesamt Ende Januar mitgeteilt hat. Demnach lagen die gesamten Emissionen privater Haushalte an Kohlenstoffdioxid im Jahr…