Im Dezember 2018 ist die novellierte EU-Energieeffizienz-Richtlinie (EED) in Kraft getreten, mit dem Ziel, den europaweiten Energieverbrauch bis 2030 um 32,5 % zu senken und so einen wesentlichen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Um das zu erreichen,…
Fit for Future ist ein digitales Veranstaltungs- und Weiterbildungsformat, welches sich an Haus- und Immobilienverwalter*innen richtet. In den zehn Webinaren von Dezember 2021 bis April 2022 werden die aktuellsten Verwalter-Themen von namhaften Referenten…
Am 1. Dezember 2021 ist die novellierte Heizkostenverordnung (HKVO) in Kraft getreten. Sie setzt die Vorgaben der europäischen Energieeffizienz-Richtlinie (EED) in deutsches Recht um. Das Ziel: Den Energieverbrauch von Gebäuden weiter zu senken. Ab sofort…
Die unterjährige Verbrauchsinformation (UVI) bezeichnet die regelmäßige Verbrauchsübersicht für Heizung sowie Warmwasser. Die Verpflichtung zur Erstellung der UVI ergibt sich für Wohnungsunternehmen, Vermieter und Verwalter aus der neuen…
Der Ausbau erneuerbarer Energien ist eine zentrale Säule der Energiewende. Unsere Energieversorgung soll klimaverträglicher werden. Deutschland will weg von nuklearen und fossilen Brennstoffen. Laut Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK)…
Zahlreiche Untersuchungen und Datenanalysen belegen, dass Rauchwarnmelder eine hohe Wirksamkeit haben. Der bei Bränden entstehende Brandrauch kann Betroffene ohnmächtig und handlungsunfähig werden lassen. Für einen effektiven Brandschutz ist ein erprobtes…
Mit dem Ziel der Vereinheitlichung des Energieeinsparrechts für Gebäude ist seit dem 1. November 2020 das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG) in Kraft getreten. Darin sind nun das Energieeinspargesetz (EnEG), die Energieeinsparverordnung (EnEV) und das…
Sie finden den gesamten Gesetzestext unter diesem Link .
Wenn Sie die Eichpflicht nicht beachten, begehen Sie eine Ordnungswidrigkeit. Dabei ist es unerheblich, ob Sie bewusst oder unbewusst gehandelt haben. Die Bußgeldkataloge sind Ländersache, weshalb die Geldbußen unterschiedlich ausfallen können. Die…
Seit 2021 verfügen Kalt- und Warmwasserzähler sowie Wärmezähler über eine Eichdauer von 6 Jahren. Das gilt auch für bereits installierte Geräte.